Beileidsbekundung zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 21.12.2024
Mit tiefem Bedauern und großer Trauer haben wir von dem schrecklichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 21. Dezember 2024 erfahren. Unser Mitgefühl gilt den Opfern, ihren Angehörigen sowie allen, die von diesem tragischen Ereignis betroffen sind. In diesen schweren Zeiten möchten wir unsere Solidarität und unser Beileid ausdrücken.
Wir verurteilen jegliche Form von Terrorismus und Gewalt, sei es aus politischen, religiösen oder anderen Beweggründen, auf das Schärfste. Gewalt ist niemals eine Lösung, sondern verursacht Leid, spaltet die Gesellschaft und verhindert Frieden. Der Buddhismus lehrt uns, Mitgefühl, Gewaltlosigkeit und Weisheit in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Diese Werte stehen im klaren Gegensatz zu jeder Form von Hass und Zerstörung.
Als Gemeinschaft verpflichten wir uns, Brücken zu bauen, Verständnis zu fördern und aktiv für den Frieden einzustehen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen: für Menschlichkeit, gegenseitigen Respekt und eine Welt ohne Angst.
Möge all jenen, die von diesem Angriff betroffen sind, Trost und Heilung zuteilwerden. Wir sprechen unser tiefstes Beileid aus und hoffen auf eine Zukunft, die frei von Gewalt und Terror ist.
Achtsamkeitsübung:
Übung: Mitgefühl kultivieren in schweren Zeiten
- Setze dich an einen ruhigen Ort und schließe die Augen.
- Atme tief ein und aus, bis du dich ruhig und zentriert fühlst.
- Rufe ein Bild der Opfer und ihrer Angehörigen in dein Bewusstsein.
- Wiederhole innerlich:
„Mögen sie Frieden finden. Mögen sie Trost erfahren. Mögen sie frei von Leid sein.“ - Visualisiere ein Licht, das von deinem Herzen ausgeht und sich zu allen Betroffenen ausbreitet.
- Verweile einige Minuten in dieser Haltung des Mitgefühls.