Autor: Potthapada

unsere Bloghistorie

Orte des Leidens und der Erkenntnis

Lesedauer 2 MinutenJe tiefer man sich in den Buddhismus hineinversetzt, umso mehr beschäftigt sich Geist und Unterbewusstsein mit dieser Thematik. Kluge Leute machen sich nie über dumme

Weiterlesen »

Der langsame Pfad zur Erleuchtung

Lesedauer 3 MinutenIn der buddhistischen heiligen Schrift „Tripitaka“ (Dreikorb) sind die einzelnen Suttren (Lehrreden) mit vielen Wiederholungen für uns Abendländer etwas gewöhnungsbedürftig. Darum verkürzen wir sie auch

Weiterlesen »

Die Früchte der guten Taten

Lesedauer < 1 MinuteUnd wieder ist es ein schöner Sonntagmorgen und ladet ein zu einem Spaziergang, der dann meist im Biergarten meiner Nachbarschaft endet. Man grüßt Bekannte, die

Weiterlesen »

Die Pavarana-Pusha

Lesedauer 3 MinutenEin Höhepunkt der buddhistischen Gemeinschaft Einstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Pubbarama, im Hause des Migara mit einem Sankha aus 500 Bhikhus, lauter Arahants

Weiterlesen »

Die Lehre des Vangisa Sutta

Lesedauer 3 MinutenDie Überwindung der Versuchung Einstmals weilte der ehrwürdige Vangisa in Alavi in dem Vihara ( Kloster ) Aggalava-cetiya ( Heils-Denkmal ) zusammen mit dem ehrwürdigen

Weiterlesen »

Uphadi Sutta

Lesedauer 2 MinutenIn der Vana Samyutta wird von einem Bhikkhu berichtet, der das Substrat des Lebens noch verhaftet war und deshalb hier Upadhi genannt wird. Einstmals weilte

Weiterlesen »

Das Sonntags-Ei

Lesedauer < 1 MinuteNach einer erholsamen Nacht und einer kalten erfrischenden Dusche, um die Sinne zu klären, beginnt der Sonntag morgen. Die Ehefrau bereitet duftenden Filterkaffee zu und

Weiterlesen »
in friedvolles Bild zweier Buddhistischer mönche in Orang Roten kutten im Gespräch unter einem Baum, das die spirituelle Atmosphäre der Wiederbegegnung zweier Gefährten im Ghatikara-Sutta einfängt mit 2 Mönschen

Die Wiederbegegnung zweier Gefährten

Lesedauer 3 MinutenIn der Tiefe der buddhistischen Überlieferung verbirgt sich eine Geschichte von erhabener Freundschaft und zeitloser Weisheit. Das Ghatikara-Sutta erzählt von der Wiederbegegnung zweier Gefährten, die ihre spirituelle Reise fortsetzen, indem sie die Fesseln des Werdens sprengen und den Weg zur Befreiung finden. Ihre Geschichte inspiriert uns dazu, die universelle Botschaft des Buddhismus zu erkunden und die zeitlose Weisheit der Buddhas zu ehren.

Weiterlesen »
Om-Symbol: Ein heiliges Mantra im Hinduismus, das den Klang des Universums repräsentiert und mit dem Göttlichen verbunden ist.\nDharma-Rad (Dharmachakra): Ein buddhistisches Symbol, das die Lehren des Buddha und den Weg zur Erleuchtung darstellt.

Himmelswesen in den Religionen

Lesedauer 3 MinutenDie Vorstellung von Himmelswesen, sei es in Form von Engeln, Devatas, oder Dämonen, ist tief in den religiösen Überlieferungen verschiedener Kulturen verwurzelt. Diese Wesen spielen eine vielschichtige Rolle in den Glaubenssystemen und Mythologien und spiegeln die menschliche Faszination für das Übersinnliche und Transzendente wider. Von den Engeln des Judentums und Christentums bis zu den Devatas des Hinduismus und den Dämonen der buddhistischen Sutras – die Vorstellung von himmlischen und höllischen Wesen ist ein faszinierendes und oft rätselhaftes Element des menschlichen Glaubens und Denkens.

Weiterlesen »

Die Begegnung von Mara und der Nonne

Lesedauer 2 MinutenDie Geschichte von Mara und der Nonne Alavika, wie sie in den alten Schriften des Nikaya überliefert ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die spirituellen Herausforderungen, denen Buddhisten auf ihrem Weg begegnen können. Es ist eine Geschichte von Versuchung, Erkenntnis und innerer Stärke, die uns lehrt, wie wir die Illusionen der Welt durchschauen und den Pfad zur Befreiung finden können.

Weiterlesen »

Himmelsschlachten

Lesedauer 3 MinutenDie Vorstellung von Himmelsschlachten zwischen überirdischen Mächten ist ein faszinierendes Thema, das in verschiedenen Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt vorkommt. Von den alten indischen Texten bis zu den germanischen Mythen und den biblischen Erzählungen finden sich vielfältige Berichte über epische Kämpfe im Himmel. Diese Geschichten laden uns ein, über die Natur von Gut und Böse, die Kräfte des Universums und den spirituellen Weg nachzudenken.

Weiterlesen »
erstellt mit Bing KI am 14.12.2023 14:30 Uhr

Brahmadeva

Lesedauer 3 MinutenDie folgende Geschichte führt uns in die Welt des ehrwürdigen Brahmadeva, der durch seine Hingabe und spirituelle Praxis die höchste Vollendung des heiligen Wandels erreichte. Seine Begegnung mit Brahma-Sahampati, dem Gott des Brahmalokas, offenbart tiefe Einsichten über den Pfad der Erlösung und die Bedeutung eines wahren Bhikhus. Diese Erzählung lädt uns ein, über die Werte der spirituellen Praxis und die Freiheit von weltlichen Bindungen nachzudenken.

Weiterlesen »

MAHA – NIBBANA (Das große Nirvana)

Lesedauer 2 MinutenDie folgende Geschichte entführt uns in die Zeit des Maha-Nibbana, das große Verwehen des Erhabenen, des Buddha, in Kusinara. Es ist ein Moment von großer Bedeutung und spiritueller Tiefe, in dem der Buddha seine letzten Worte an seine Schüler richtet und schließlich in das endgültige Nirvana eintritt. Diese Erzählung lädt uns ein, über die Vergänglichkeit allen Seins nachzudenken und die Suche nach innerem Frieden und Erlösung zu verstehen.

Weiterlesen »

Die Weisheit der Heilung – Eine Lehre des Buddha

Lesedauer 3 MinutenDie folgende Geschichte, überliefert aus den alten Schriften des Buddhismus, führt uns in die Gegenwart des Erhabenen selbst, als er in Savatthi weilte. In dieser Begegnung wird deutlich, wie Mitgefühl und Weisheit untrennbar miteinander verbunden sind und wie der Weg der Erlösung durch die Erkenntnis der Unbeständigkeit und das Loslassen des Selbst geht. Möge diese Erzählung uns dazu inspirieren, die Lehren des Erhabenen in unserem eigenen Leben zu erkennen und zu verwirklichen.

Weiterlesen »
Ein meditierender Mönch im Wald von Savatthi, umgeben von den fünf Pflanzenarten. Die visuelle Darstellung könnte die Verbindung zwischen den philosophischen Lehren und der Natur verdeutlichen.

Der Wahrheitskünder (Dhamma-Kathtka)

Lesedauer 2 MinutenWillkommen zum Blogartikel über den „WAHRHEITSKÜNDER“ (Dhamma-kathtka). In diesem Artikel tauchen wir ein in eine uralte Begegnung zwischen einem Bhikhu und dem Erhabenen, die uns Einsicht in die Bedeutung des wahren Dhammas und die Suche nach Erlösung gewährt. Wir werden die Worte des Erhabenen erkunden und die tiefe Weisheit hinter den Begriffen des Dhammakathtka, Khinasava und Abhi sambohi verstehen.

Weiterlesen »

Pathama Vagga

Lesedauer 2 Minuten In der Pathama Vagga lehrt der Erhabene die tiefgreifende Wahrheit der Anfangslosigkeit des Geburtenzyklus und ermutigt dazu, Widerwillen gegen die endlose Wiederholung des Leidens zu entwickeln

Weiterlesen »

Die Leidens-Sutta

Lesedauer 2 MinutenDie Leidens-Sutta lehrt, wie man die Realität der vier Elemente wahrnimmt, um aus dem Kreislauf des Leidens auszubrechen und ein Leben in Freiheit zu führen

Weiterlesen »

Die Lehre der Udumbara-Sutta

Lesedauer 3 MinutenErfahren Sie in der Udumbara-Sutta, wie die Lehren des Buddha uns helfen können, Gier, Hass und Verblendung zu überwinden und inneren Frieden zu finden.

Weiterlesen »

Kotthito Sutta

Lesedauer 4 MinutenIn einer tiefgründigen Lehrrede zwischen den Ehrwürdigen Sariputta und Maha-Kotthito in Varanasi wird die Natur der Fesseln des Geistes enthüllt. Durch die Metapher der Ochsen und das Verständnis von Innengebiet und Aussengebiet wird die Wahrheit über Willenskraft und Erlösung offenbart.

Weiterlesen »

Wandel und Wissen

Lesedauer 3 MinutenTauche ein in die tiefen Lehren des buddhistischen Weges mit den Balladen über „Wandel und Wissen (Carana-Vija)“. Entdecke die Bedeutung von Reinheitsleben, Weisheit und spiritueller Erleuchtung, während diese Texte die Essenz des buddhistischen Lehrgangs einfangen.

Weiterlesen »