
SEKTEN – VERGLEICH
Lesedauer 3 Minutenaus der Tripitaka, Vajiyamahita-Sutta, gekürzt Einstmals weilte der Erhabene in der großen Stadt Campa, im Waldstück beim Gagasee. Da verließ der angesehene Hausherr Vajiya-mahita sein
Lesedauer 3 Minutenaus der Tripitaka, Vajiyamahita-Sutta, gekürzt Einstmals weilte der Erhabene in der großen Stadt Campa, im Waldstück beim Gagasee. Da verließ der angesehene Hausherr Vajiya-mahita sein
Lesedauer 3 MinutenKraft der Erkenntnis des Weges Zu der Zeit, als der Erhabene im Lande der Kuru weilte, in der Hauptstadt Kummasa-dhamma, stellte er seinen Jüngern die
Lesedauer 5 Minutenaus der Anaganga-Sutta, Tripitaka, gekürzte fassung Im Vihara Anatha-pindikas, im Jetahain von Savatthi, nachdem die Bhikuns ihre Almosenschalen gewaschen und mit zerkauten Wurzelbürsten ihre Zähne
Lesedauer 3 MinutenDie zweite europäische Schrift Die griechische und römische Schrift (Latein) mit dem russischen Ableger „Kyrillisch“ sind der sumerischen Schrift entlehnt. Anders die germanische Runenschrift, die
Lesedauer 2 MinutenDer Neujahrstag markiert den besinnlichen Anfang eines neuen Jahres. Nach einer ausgelassenen Altjahresfeier, bei der die bösen Geister des alten Jahres mit Freudenfeuern und Peitschenknallen
Lesedauer 3 MinutenWiedergeburt und Religion Der Wiedergeburtsglaube ist seit Jahrtausenden in Indien verbreitet und wurde durch den Buddhismus bis in die fernsten Winkel der Erde getragen. Seit
Lesedauer 3 MinutenAuszug aus der Sabbasava-Sutta, Tripitaka Einstmals, unmittelbar nach der mittäglichen Gehmeditation, sammelte sich das Sangha (Mönchsgemeinde) im Jetavana des Viharas Anatha-pindikas in Savatthi um den
Lesedauer 3 MinutenEine Geschichte von Sāriputta und dem Erhabenen Einst weilte der Erhabene in der großen Stadt Sāvatthi, im Vihāra (Kloster) des edlen Stifters Anātha-piṇḍikas. Von dort
Lesedauer 2 MinutenEin Blick auf den Kausal-Nexus Einstmals weilte der Erhabene in Kammmassadhamma, der Residenzstadt des Königs der Kuru, wo er in einem Hain die Waldtradition (Theravāda)
Lesedauer 4 MinutenKraft der Lichtwerdung: Die Ursprünge der geweihten Nächte Unsere Altväter Nord-, Ost-, Südgermaniens (worunter auch Westgermaniens fällt) erfuhren den hellen Tag aus der finsteren Nacht,
Lesedauer 2 MinutenDie heidnische Weihnachtsgeschichte Das Neue Testament wurde bekanntlich erst Jahrhunderte nach Christus schriftlich verfasst. Die Weihnachtsgeschichte vom Gotteskind, dem kindermordenden Tyrannenkönig, der Flucht der schwangeren
Lesedauer 2 MinutenKraft der Überzeugung Zu einer Zeit weilte der Erhabene bei Kosambi im Simsapa-Walde. Da nahm der Erhabene wenige Simsapa-Blätter in die Hand und wandte sich
Lesedauer 3 MinutenEine Geschichte über Almosen und Tugend Im Lande der Kosala verbreitete sich das Gerücht, der Erhabene habe die Bewohner dazu aufgerufen, nur seinem Orden Almosen
Lesedauer 3 Minutenauf Buddhas pfaden Menschen mit sonnigem Gemüts lieben den sonntäglichen Ausflug in die freie Natur. Auch die Stadtbürger genießen solche Ausflüge an werkfreien, stillen Tagen
Lesedauer 2 Minutender blick ins innere Schütze-Geborene stehen unter dem Schutz des Sternengottes Jupiter (Zeus, Indra, Thor) und laut Astrologie dem 9. Haus der Religion und Philosophie.
Lesedauer 4 MinutenDie Simulation erkennen ? Platons Höhlengleichnis und die Idee der Realität Der griechische Philosoph Platon (427-347 vor Chr.) lehrte bereits, dass die Dinge der Wirklichkeit
Lesedauer 2 MinutenDie Erdung der Lebewesen Unterschiede zwischen Mensch und Tier Tiere bewegen sich auf vier Beinen, sind fest geerdet und haben ein horizontal zur Erde gerichtetes
Lesedauer 3 MinutenKokanada – Der Jeta Hain – Geizig 1. Kokanada So vernahm ich es: Einst weilte der Erhabene in Vesali, im großen Walde, in der Kutagara-Sala.
Lesedauer 5 MinutenDeutsche Freibeuter-Epos in 40 Strophen Vorwort: Dieses Theaterstück entführt uns in die rauen und faszinierenden Zeiten der Freibeuter und Seefahrer im 14. Jahrhundert. Klaus Störtebeker,
Lesedauer 2 MinutenSo habe ich es gelesen aus der: Labhasakkara-Samyutta, Khandha-Vagga, Mara-Samyutta, Der Veramba-Wind Einstmals, als der Erhabene im Yetaforst verweilte, sprach er zu seinen Jüngern:„Hoch im