unsere Bloghistorie

ASTROLOGIE und die Berufswahl

Lesedauer < 1 Minute„Deine Sterne in Einklang bringen: Wie die Astrologie dir helfen kann, deinen Karriereweg zu optimieren.“ Astrologische Berufseignung. Die Astrologische Berufstabelle ergänzt unsere 8 Teiligen Karma-Astrologie

Weiterlesen »

Die tibetische Gebetskette.

Lesedauer 3 MinutenBuddha Gotama entstammte der Kriegerkaste und bezeichnete seine Mönche als „ Krieger gegen den Weltherrscher und Betrüger Mara“ (der Teufelsname gehört etymologisch zu Mord, Mortes).

Weiterlesen »

Baum – Meditation

Lesedauer 2 MinutenIn der Grimananda – Sutta lehrte der Buddha richtiges meditieren wie folgt:

„Da ist ein Mensch in die Einsamkeit gegangen. In ein leeres Gebäude oder in einen Wald unter einem Baum.

Weiterlesen »

Das  sternkundige  Kloster.

Lesedauer 2 MinutenIn den Bergen im Norden Burmas lag ein Dorf mit zwei Mönchsheime: Ein Nördliches und ein Südliches. Der Abt vom Nordkloster lehnte aber die Sternenkunde

Weiterlesen »

Legende vom profanen Lauscher.

Lesedauer < 1 MinuteAn einem warmen Uposatha-Tag,nach anstrengender Buddha-Feier nahmen der Bauherr eines kleinen Klosters (Vihara) mit seiner Ehefrau in einer Mauernische Platz und genossen die heranbrechende Kühle

Weiterlesen »

Kampf um Troja

Lesedauer 13 MinutenTauchen Sie ein in die Welt der antiken Götter und Helden im aufregenden Theaterstück „Schlacht um Troja“! Dieses Drama entführt Sie in das mythische Paris, wo die Götter des Olymps zusammenkommen und ein junges Findelkind, Paris, eine wichtige Entscheidung treffen muss.

Weiterlesen »

Wandalen-König  GELIMER

Lesedauer 12 MinutenWir laden Sie ein, sich in diese faszinierende historische Welt zu vertiefen und die spannenden Ereignisse dieser Zeit zu erleben. Genießen Sie unsere Theaterstück von ‚Gelimer‘!“

Weiterlesen »

Unsere kleine Ephemeride

Lesedauer 21 MinutenLiebe Leserinnen und Leser,

es ist mir eine Freude, Ihnen heute eine Anleitung zur Berechnung und Interpretation eines astrologischen Horoskops vorzustellen – die STERNZEIT – TABELLE (a) von unserem geschätzten Kollegen Potthapada. In dieser faszinierenden Reise durch die Himmelskörper laden wir Sie ein, die Kunst der Astrologie zu entdecken und ein tieferes Verständnis für die Verbindung zwischen den Sternen und unserem individuellen Leben zu entwickeln…..

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 7/8

Lesedauer 3 MinutenPlanetenstellung im Tierkreis Planetenstellungen im Tierkreis: 1. Januar 2022: Kk=26 Grad Hn In=14 Grad Sw Pp=19 Grad Hd Ya=12 Grad Bu Vt=23 Grad Sw Vu=28

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 6/8

Lesedauer 3 MinutenDie Mondknoten Da die Entfernung zwischen Erde und Sonne größer ist als zwischen Erde und Mond, erscheinen uns die beiden Himmelsscheiben gleich groß. Schiebt sich

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 5/8

Lesedauer 3 MinutenDirektion Um künftige Ereignisse zu berechnen bedient man sich der Direktion, indem man ein Planet um ein Grad pro Lebensalter verschiebt: wo ein Himmelskörper im

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 4/8

Lesedauer 6 MinutenTierkreiszeichen (TZ) und Häuser Die Astrologie teilt die Erdumlaufbahn in 12 gleichgroße Teile ein, welche seit 2ooo JahrenTierkreiszeichen heißen und ihren Namen von den ,hinter

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 3/8

Lesedauer 3 MinutenEphemeride (Gestirns – Jahrbuch) Wenn man ein exaktes Horoskop mit dem Jahrbuch erstellt, verwendet man die S+O+L-Formel. S=Sternzeit plus O=Ortszeit, plus L=Längengrad. Die so ermittelte

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 2/8

Lesedauer 4 MinutenDas HOROSKOPIEREN: Zum horoskopieren (Horoskop=Stunden-Schau) finden wir auf Tabelle 1 in welchem TKZ dieSonne steht. (Am ersten Tag des Eintritts ins TKZ= 1.Grad,dann rückt sie

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 1/8

Lesedauer 6 MinutenBei den indischen Astrologen endet das Leben eines Horoskopeigners nicht mit dem irdischen Tod, sondern zeigt den Weg des Horoskopeigners von seiner Herkunft aus vorigen Leben an, bis zu
seiner Existenz in nachfolgenden Leben

Weiterlesen »

Buddhas Lebensweg in den LEGENDEN

Lesedauer 5 MinutenLegende vom Freudenmädchen Viele Legenden ranken sich um das Leben des Buddha Gotama. Schon im Augenblick seiner Erleuchtung im Frühlingsvollmond 586 vor Christi, hätten die

Weiterlesen »

TIERKREIS – YOGA (Die Aszendenten-Tafel)

Lesedauer 13 MinutenASZENDENTEN – TAFEL (Aufgehendes TKZ=Tierkreiszeichen am Ostpunkt.Untergehendes 18o Grad gg. am Westpunkt. Tabelle in Deutschland zur MEZ berechnet.Zur Sommerzeit:Ende März-Okt.=1Std abziehen.) 18o Grad gegenüberliegende Tierkreiszeichen:

Weiterlesen »

TIERKREIS – YOGA Teil 4/4

Lesedauer 5 MinutenZu den Pusha (Feiertagen) sollten die Teilnehmer sich mental darauf vorbereiten,indem

sie gebadet und die Zufluchtnahme rezitiert haben, denn der Buddhist betet (bittet) hierzu

nicht, sondern richtet seine Achtsamkeit auf Buddhas achtgliedrigen Pfad.

Zu den Upasaka-Tagen (den 4 Mondphasenwechsel=Sonntage im Abendland) verzichtet der

Fromme freiwillig auf sexuelle Handlungen oder unterzieht sich ersatzweise der Übung des

Pan-Amrita-Yoga (im Westen als „Karezza“ bekannt). Wie zur Satsangha = Religionsversammlung.

Im Frühlingsvollmond am 21.3.593 vor Chr. ließ sich der Erhabene vor einen Bodhibaum auf

einen Heuhaufen nieder um die Erleuchtung (Befreiung aus dem Wiedergburtsleiden) dort zu

erlangen. Der Weltherrscher Mara (Teufel/Tod) versuchte ihn vergebens davon abzulenken.

Er entsandte Frauentrugbilder und Sturzregengüsse.

Die Schlangenkönigin Kali wachte mit ausgebreiteten Kobramantel über sein Haupt.

Um nicht einzuschlafen schnitt sich der Erhabene seine langen Augenwimper zur Meditation

ab, die zur Erde fielen. Die Erdmutter Thorarin erbarmte sich und ließ daraus Tee emporwachsen.

Der Erhabene führte die Teeblätter zum Munde und stillte damit Hunger und Müdigkeit

während der langen Nacht. Die Heilkraft des Tees ist ja hinreichend bekannt und sollte auch

von uns zu solchen Feiertagen andächtig getrunken werden.

Weiterlesen »