Gleichnis von der DIENSTMAGD
Lesedauer 2 MinutenEinstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Jetavana, im Mangohain, dort erzählte der Erhabene seinen Jüngern folgendes Gleichnis: In eben diesen Ort lebte vor Zeiten
Lesedauer 2 MinutenEinstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Jetavana, im Mangohain, dort erzählte der Erhabene seinen Jüngern folgendes Gleichnis: In eben diesen Ort lebte vor Zeiten
Lesedauer 2 MinutenDie indoeuropäischen Völker waren ursprünglich in drei Stände (Kasten) eingeteilt: Adel=Lehrstand, Krieger=Wehrstand, Bauern=Nährstand. In Indien wurden diese Kaste aus Brahman ( Priester ). Kshatrija (
Lesedauer 2 MinutenSo habe ich gehört: einmal wanderte der Erhabene auf der großen Straße zwischen Rafagaha und Nalanda mit einer großen Sangha zusammen mit fünfhundert Bikhuns. Und
Lesedauer 6 MinutenEinstmals, zur frühen Morgenstunde, schaute der Erhabene von einem Bergeshang auf ein kleines, altes, verträumte Dorf hinab und sprach zu seinem Jünger Ananda so: „Schau,
Lesedauer 5 MinutenAtthangika-magga (der achtgliedrige Pfad) verwandelt des strebsamen Pilgers Geist. 1. Richtige Gesinnung, (Träge neigen zu einer Religion mit einfachsten Anforderungen) 2. Richtiges DENKEN, (Alle Begebenheiten
Lesedauer 3 MinutenDie Lehre von der Leerheit Buddha lehrte, dass Form und Leere eins sind und bestätigte das naturwissenschaftliche Weltbild der Atomistik. Schon im 5.Jahrhundert vor Christi
Lesedauer 2 MinutenReform zum nach buddhistischen Hinduismus Die Welt entstand laut Weden aus der Ursubstanz des Schöpfergottes Brahma: wenn er schläft, dehnt sich die Welt (als Gedanken
Lesedauer 2 MinutenDas erste buddhistische KAISERREICH Die erste buddhistische demokratische Monarchie Als der Buddha im Lande der Vajji weilte, lehrte er die sieben, vor dem Verfall schützenden
Lesedauer 2 MinutenDer Buddhismus ist die erste Weltreligion die zudem als einzige Weltreligion rein friedlich durch ihre Überzeugungskraft expandierte. Im indischen Subkontinent absorbierte der Buddhismus die dort
Lesedauer 2 Minutenüber Leiden und Erlösung So habe ich gehört: Einstmals weilte der Erhabene in Rājagaha, im Veluvanna, beim Kalanda-Kanivāpa. Zu jener Zeit befanden sich der ehrwürdige
Lesedauer < 1 Minutezuflucht in sich selbst finden So habe ich gehört: einstmals weilte der ERHABENE zusammen mit einem großen Sangha (Mönchsgemeinde) nahe einem Ort namens Beluva zur
Lesedauer 2 Minutengegen das Rituelle und Töten und Tier-Opfer So habe ich gehört Einst weilte der Erhabene in Rajagaha, im Mangohain des Jivaka Komarabhaka. Jener Hausherr begab
Lesedauer < 1 MinuteUmgang mit der Weiblichkeit Bikhun (Mönch) und Bikhuni (Mönchin) dürfen nie im gemeinsamen Raume schlafen. Beim täglichen Wasserlassen müssen sich Beide tief in die Hocke
Lesedauer < 1 MinuteGleichnis vom Salzwürfel Der Erhabene warf einmal einen Salzwürfel in einen Trinkbecher klaren Wassers und fragte den edlen Ananda, ob dieser Becher für ihn schmackhaft
Lesedauer 2 MinutenUrsprung der Religionen – Eine kosmische Betrachtung So habe ich gehört: Einstmals weilte der Erhabene im königlichen Rasthaus auf der Straße zwischen Rājagaha und Nālanda
Lesedauer 2 MinutenDas Gleichnis der Zeit Es begab sich der ehrwürdige Bikhun Ananda zum Erhabenen, als er in Savatthi verweilte. Nachdem er den Erhabenen ehrfurchtsvoll begrüßt hatte,
Lesedauer 2 MinutenÜberwindung des Zorns Eine Lektion aus der Vergangenheit In Sāvatthi, im Jeta-Hain, sprach der Erhabene (Bhagavā) also: In früherer Zeit hatte sich ein hässlicher, krüppelhafter
Lesedauer < 1 Minutebuddhistische Erstsünde Anfangs lebten die Menschen als reine Lichtwesen, die nur einen Geistkörper besaßen. Sie lebten in Reinheit, Unschuld und Wonne im Luftkreis der Erde,
Lesedauer 3 MinutenDie ersten 4 Hymnen sind aus dem indischen Rig-Veda. Die nachfolgenden 3 Hymnen sind unsere eigenen Anbiederungen. Leichte Abwandlungen erfolgten von uns durch Einbringung der
Lesedauer 2 MinutenLehre der Seelenwanderung Menschen, welche Taten (Karma) begangen haben, gelangen an die durch ihre Taten erzeugte Orteim nachfolgenden Leben.Wer Sünden begangen hat, gelangt an die