unsere Bloghistorie
nach

Die Schleife des Leidens
Lesedauer 2 MinutenEin Blick auf den Kausal-Nexus Einstmals weilte der Erhabene in Kammmassadhamma, der Residenzstadt des Königs der Kuru, wo er in einem Hain die Waldtradition (Theravāda)

Weihnachten – Wihi-Nahtin
Lesedauer 4 MinutenKraft der Lichtwerdung: Die Ursprünge der geweihten Nächte Unsere Altväter Nord-, Ost-, Südgermaniens (worunter auch Westgermaniens fällt) erfuhren den hellen Tag aus der finsteren Nacht,

Spukhafte Fernwirkung
Lesedauer 4 MinutenDie Wunder der Quantenphysik In unserem Artikel „Die Illusion der Realität“ haben wir bereits die begrenzte Zuverlässigkeit unserer Sinne in Frage gestellt. Wie schwierig ist

In Trauer vereint
Lesedauer 2 MinutenBeileidsbekundung zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 21.12.2024 Mit tiefem Bedauern und großer Trauer haben wir von dem schrecklichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt

Die Wintersonnenwende
Lesedauer 2 MinutenEin germanisches Fest der Hoffnung und Erneuerung Die Wintersonnenwende, die am 21. Dezember stattfindet, markiert den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres. In

CHRISTUS – KRISHNA – Legende
Lesedauer 2 MinutenDie heidnische Weihnachtsgeschichte Das Neue Testament wurde bekanntlich erst Jahrhunderte nach Christus schriftlich verfasst. Die Weihnachtsgeschichte vom Gotteskind, dem kindermordenden Tyrannenkönig, der Flucht der schwangeren