unsere Bloghistorie
nach

Tripitaka (Dreikorb), die heilige Buddh. Schrift.
Lesedauer < 1 MinuteNach thailändischem Kalender (den wir uns angeschlossen haben) erlöschte Buddhas
Lebensflamme endgültig 543 vor Chr. Zeitrechnung im Alter von genau 8o Jahren.
Eine seiner letzten Anweisungen war: als sein Nachfolger kein religiöses Oberhaupt
zu wählen,vielmehr soll dieses Amt das Sangha (Mönchsgemeinde) gemeinsam
ausüben.
Die ältesten Mönche (Bikhun) ,“Theravadin“ genannt, sollten genau prüfen, welche
seine Suttas/Suttras (Lehrreden) mit seiner Lehre konform ist, damit sie in einem
Kanon zusammengefaßt werden.
Diese Suttas (Faden genannt) wurden auf Palmblätter geschrieben und mit Fäden
zusammengebunden.
Aufbewahrt wurden diese Suttas in drei Körbe (Pitaka) nach drei Fachgebiete
geordnet:

Buddha der Erleuchtete
Lesedauer 23 MinutenEin Epos in 320 Vierzeiler, gereimt als Bühnenstück von Potthapada Mai 2O12 (2555 N.N.)

was ist Buddhismus
Lesedauer 2 MinutenBuddhismus
ist die vom Buddha gestiftete universelle Erlösungs Religion mit weltweit ( ohne China ) über eine halbe Milliarde heutiger Gläubige.
Dabei ist Buddhismus keine Glaubenslehre sondern eine Erfahrungsreligion die durch “Wissen und Wandel” im praktischen Leben seine Anwendung (Selbsterfahrung) findet.