unsere Bloghistorie
nach
KARMA – ASTROLOGIE Teil 3/8
Lesedauer 3 MinutenEphemeride (Gestirns – Jahrbuch) Wenn man ein exaktes Horoskop mit dem Jahrbuch erstellt, verwendet man die S+O+L-Formel. S=Sternzeit plus O=Ortszeit, plus L=Längengrad. Die so ermittelte
KARMA – ASTROLOGIE Teil 2/8
Lesedauer 4 MinutenDas HOROSKOPIEREN: Zum horoskopieren (Horoskop=Stunden-Schau) finden wir auf Tabelle 1 in welchem TKZ dieSonne steht. (Am ersten Tag des Eintritts ins TKZ= 1.Grad,dann rückt sie

KARMA – ASTROLOGIE Teil 1/8
Lesedauer 6 MinutenBei den indischen Astrologen endet das Leben eines Horoskopeigners nicht mit dem irdischen Tod, sondern zeigt den Weg des Horoskopeigners von seiner Herkunft aus vorigen Leben an, bis zu
seiner Existenz in nachfolgenden Leben
Buddhas Lebensweg in den LEGENDEN
Lesedauer 5 MinutenLegende vom Freudenmädchen Viele Legenden ranken sich um das Leben des Buddha Gotama. Schon im Augenblick seiner Erleuchtung im Frühlingsvollmond 586 vor Christi, hätten die
TIERKREIS – YOGA (Die Aszendenten-Tafel)
Lesedauer 13 MinutenASZENDENTEN – TAFEL (Aufgehendes TKZ=Tierkreiszeichen am Ostpunkt.Untergehendes 18o Grad gg. am Westpunkt. Tabelle in Deutschland zur MEZ berechnet.Zur Sommerzeit:Ende März-Okt.=1Std abziehen.) 18o Grad gegenüberliegende Tierkreiszeichen:
TIERKREIS – YOGA Teil 4/4
Lesedauer 5 MinutenZu den Pusha (Feiertagen) sollten die Teilnehmer sich mental darauf vorbereiten,indem
sie gebadet und die Zufluchtnahme rezitiert haben, denn der Buddhist betet (bittet) hierzu
nicht, sondern richtet seine Achtsamkeit auf Buddhas achtgliedrigen Pfad.
Zu den Upasaka-Tagen (den 4 Mondphasenwechsel=Sonntage im Abendland) verzichtet der
Fromme freiwillig auf sexuelle Handlungen oder unterzieht sich ersatzweise der Übung des
Pan-Amrita-Yoga (im Westen als „Karezza“ bekannt). Wie zur Satsangha = Religionsversammlung.
Im Frühlingsvollmond am 21.3.593 vor Chr. ließ sich der Erhabene vor einen Bodhibaum auf
einen Heuhaufen nieder um die Erleuchtung (Befreiung aus dem Wiedergburtsleiden) dort zu
erlangen. Der Weltherrscher Mara (Teufel/Tod) versuchte ihn vergebens davon abzulenken.
Er entsandte Frauentrugbilder und Sturzregengüsse.
Die Schlangenkönigin Kali wachte mit ausgebreiteten Kobramantel über sein Haupt.
Um nicht einzuschlafen schnitt sich der Erhabene seine langen Augenwimper zur Meditation
ab, die zur Erde fielen. Die Erdmutter Thorarin erbarmte sich und ließ daraus Tee emporwachsen.
Der Erhabene führte die Teeblätter zum Munde und stillte damit Hunger und Müdigkeit
während der langen Nacht. Die Heilkraft des Tees ist ja hinreichend bekannt und sollte auch
von uns zu solchen Feiertagen andächtig getrunken werden.