unsere Bloghistorie

nach

Gedanken an den TOD

Lesedauer < 1 MinuteAn vorletzter Stelle des achtgliedrigen Pfades (Atthangika Magga) steht das GEDENKEN. D.d.: Achtsamkeit auf ständiger, gegenwärtiger Einhaltung der drei buddhistischer Werkzeuge: Denkwerk, Wortwerk, Tatwerk. Weder

Weiterlesen »

Gleichnis von der DIENSTMAGD

Lesedauer 2 MinutenEinstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Jetavana, im Mangohain, dort erzählte der Erhabene seinen Jüngern folgendes Gleichnis: In eben diesen Ort lebte vor Zeiten

Weiterlesen »

Gegen STANDESDÜNKEL

Lesedauer 2 MinutenDie indoeuropäischen Völker waren ursprünglich in drei Stände (Kasten) eingeteilt: Adel=Lehrstand, Krieger=Wehrstand, Bauern=Nährstand. In Indien wurden diese Kaste aus Brahman ( Priester ). Kshatrija (

Weiterlesen »

Gegen üble Nachreden

Lesedauer 2 MinutenSo habe ich gehört: einmal wanderte der Erhabene auf der großen Straße zwischen Rafagaha und Nalanda mit einer großen Sangha zusammen mit fünfhundert Bikhuns. Und

Weiterlesen »

Buddhistische MENSCHENKUNDE

Lesedauer 6 MinutenEinstmals, zur frühen Morgenstunde, schaute der Erhabene von einem Bergeshang auf ein kleines, altes, verträumte Dorf hinab und sprach zu seinem Jünger Ananda so: „Schau,

Weiterlesen »

Buddhistische ESOTERIK

Lesedauer 5 MinutenAtthangika-magga (der achtgliedrige Pfad) verwandelt des strebsamen Pilgers Geist. 1. Richtige Gesinnung, (Träge neigen zu einer Religion mit einfachsten Anforderungen) 2. Richtiges DENKEN, (Alle Begebenheiten

Weiterlesen »