unsere Bloghistorie
nach

Ein Blick in das buddhistische Totenbuch
Lesedauer 3 MinutenTauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Buddhismus, wo Rückführungen und das Totenbuch nicht nur Einblicke in vergangene Leben bieten, sondern auch die Wirklichkeit hinter der scheinbaren Realität aufdecken. Doch Vorsicht, denn wie der Psychoanalytiker Jung warnt, können seelische Schäden entstehen, wenn wahre Erinnerungen mit indoktrinierter Propaganda verschmelzen.

Die Frage des Bewusstseins im Licht des Buddhismus
Lesedauer 3 MinutenEine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage des Bewusstseins im Theravada-Buddhismus zeigt, wie die Erhabenheit des Seins durch die Lehren Buddhas das Bewusstsein als nicht identisch mit dem Selbst enthüllt. Dieser spirituelle Weg, jenseits von Illusionen und Anhaftungen, führt zur Erlösung.

Von Elfen, Feen und nordischer Mythologie
Lesedauer 6 MinutenZwischen Märchen und Realität: Der ungebrochene Glaube an Elfen, Trolle und Feen in der modernen Welt und ihre tiefe Verwurzelung in nordischer Mythologie.

Kulturüberbrückendes Schöpfungsgedicht:
Lesedauer 4 MinutenErlebe die faszinierende Synthese zweier Welten in diesem kulturüberbrückenden Schöpfungsgedicht. Die Verse der Wikingerbibel der Lieder-Edda verweben sich meisterhaft mit Elementen eines christlichen Gebets aus dem Wessobrunner Gebet. Entdecke die erstaunlichen Gemeinsamkeiten, die über kulturelle Grenzen hinweg reichen, und tauche ein in die tiefe Vielfalt von Mythologie und Spiritualität.

Die Macht der Namen
Lesedauer 2 MinutenNomen est Omen: In diesem faszinierenden Blick auf Namen und ihre Bedeutung erforschen wir, wie sie in verschiedenen Kulturen als Schlüssel zu mystischen Welten dienen. Von den Göttern Indiens über die Hethiter bis zu den alten Ägyptern – entdecken Sie die Geheimnisse der Namenskraft und ihre Rolle in der Geschichte der Menschheit.

Zauberlieder aus alter heidnischer Zeit
Lesedauer 5 MinutenTauchen Sie ein in die Welt der Zauberlieder, überliefert aus der alten heidnischen Zeit. Diese Sprachdenkmäler geben Einblick in die mächtige Verbindung von Worten, Gedanken und Materie. Von nordischen Runen über heilende Zaubersprüche bis zu althochdeutschen Formeln – entdecken Sie die Faszination und Bedeutung dieser magischen Gesänge.