unsere Bloghistorie
nach

ARIYA PARIYESANĀ SUTTA II
Lesedauer 3 MinutenVom edlen Streben So habe ich gehört: Einstmals weilte der Erhabene in Sāvatthī, im Jetahain, im Vihāra des Anāthapiṇḍika. Zur Morgenzeit kleidete sich der Erhabene,

Tiefgreifende Gelüste
Lesedauer 2 MinutenVom Ringen des Geistes mit der Welt Vorwort Nicht selten zeigt sich der wahre Wert spiritueller Übung im inneren Kampf. So schildert dieser Text eindrucksvoll

Devaputta Susima
Lesedauer 3 MinutenLobpreis auf Sariputta Vorwort Diese Episode aus der buddhistischen Überlieferung verbindet Respekt, spirituelle Erkenntnis und transzendente Schönheit. Sie würdigt den ehrwürdigen Sariputta, einen der Hauptschüler

Deutsche Lyrik – Deutsches Liedgut Teil 6
Lesedauer 3 MinutenErdbeerfreunde – Ein Sommergruß in Vers und Naturkunde Vorwort Erdbeeren sind mehr als nur süße Früchte – sie sind Boten des Sommers, Erinnerungen an Kindheit,

Heidnisches PFINGSTEN
Lesedauer 2 MinutenStreifzug durch die Vergangenheit Ein spiritueller Streifzug durch germanisches Erbe, buddhistische Weisheit und sinnliche Naturbeobachtung Der Juni wurde im Altertum Brachet (Brachmond) genannt, da zu

Buddhas erste fünf Jünger
Lesedauer 7 Minutenaus dem Majjhima- Nikaya 26 Im Zentrum dieses eindrücklichen Textes steht der Moment, in dem der Erwachte, Siddhartha Gautama, seine Lehre erstmals verkündet – nicht