unsere Bloghistorie

nach
Ein meditierender Mönch im Wald von Savatthi, umgeben von den fünf Pflanzenarten. Die visuelle Darstellung könnte die Verbindung zwischen den philosophischen Lehren und der Natur verdeutlichen.
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Jenseits des Ewigkeitswahns

Lesedauer 2 MinutenTauchen Sie ein in die tiefgründige Welt des Buddhismus und dessen Perspektive auf den „Ewigkeitswahn“. Der Artikel führt Sie durch die philosophischen Gedanken des Erhabenen, der die Vergänglichkeit des Lebens, die Ursachen des Leidens und den Pfad zur Befreiung erklärt. Das Pflanzen-Gleichnis wirft dabei ein Licht auf die grundlegenden Prinzipien des Bewusstseins und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren.

Entdecken Sie die zeitlosen Weisheiten, die helfen, den Schleier des Ewigen zu lüften und die Essenz des Lebens zu verstehen. Eine Reise in die Tiefen des Buddhismus und seiner Lehren über Bewusstsein, Leiden und Befreiung.

Weiterlesen »
Ein künstlerisches Bild, das die dramatische Szene der Fluchsprüche und Treueschwüre aus der isländischen Saga illustriert. Dunkle Wolken über einem alten Thingplatz, auf dem ein Ritus vollzogen wird, während die nordischen Götter im Hintergrund präsent sind.
Abendländische Kultur
Potthapada

Ein Blick in die altheidnischen Rituale und Rechtsbräuche

Lesedauer 4 MinutenTauchen Sie ein in die tiefen Wurzeln der nordischen Geschichte und Mythologie. Dieser Artikel entführt Sie in die Welt der Flüche und Treueschwüre, die in den altheidnischen Ritualen des Nordlands verwoben sind. Erfahren Sie von den Überlieferungen der isländischen Saga, die eine beeindruckende Zeitkapsel altgermanischen Rechts-Altertums offenbart. Von Zwangstaufen bis zu magischen Riten – entdecken Sie die fesselnde Welt der nordischen Kultur.

Lassen Sie sich verzaubern von der Macht der Worte und der tiefen Verbundenheit mit den alten Göttern. Fluch und Treueschwur im Nordland – eine Reise in die mystische Vergangenheit, die bis heute ihre Spuren hinterlassen hat.

Weiterlesen »
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Lehren des Erhabenen: Begegnung im Veluvanna

Lesedauer 2 MinutenTauchen Sie ein in die spirituelle Begegnung im Veluvanna! In den heiligen Hallen des Badehauses treffen der ehrwürdige Rahula und der Erhabene aufeinander, und mit jeder Geste und Wort wird eine tiefe Weisheit enthüllt. Erfahren Sie die Lehren über Wahrhaftigkeit, Büßerschaft und den Pfad zur Buddhaschaft…..

Weiterlesen »
Buddhistische Sichtweise
Potthapada

Sangha und Collegium

Lesedauer 2 MinutenDieser Artikel dient als Einführung in die tiefen Lehren, die im Sangha und Collegium verwurzelt sind. Wir tauchen ein in die Ordensregeln der Bikhuns, die im Tri-pitaka verankert sind, und erkunden die Brücke zwischen Kritik und Selbstkritik im Streben nach Verständnis und Wohlwollen. Im Collegium, wo wir einander auf mögliche Unachtsamkeiten hinweisen, erfahren wir die Fürsorge, die aus der Sorge um das Seelenheil der Mitmenschen entspringt.

Weiterlesen »
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Mara, das Böse und der Lebensdrang der Lebewesen

Lesedauer 2 MinutenMara, der Böse, manifestiert sich immer dann, wenn Körperlichkeit existiert. Der Erhabene lehrt, dass in der Betrachtung von Körperlichkeit als Mara die Grundlage für die Überwindung von Leid liegt. Dieser Weg führt zur Abwendung von den vergänglichen Aspekten des Seins und ermöglicht die Befreiung vom Einfluss Maras. Lebewesen sind mit dem Lebensdrang verbunden, doch die Erkenntnis und Loslösung von den Elementen des Daseins führen zur Befreiung aus dem Netz Maras.

Weiterlesen »