unsere Bloghistorie
nach

Auf dem Pfad der Tiefenachtsamkeit mit der Satipatthana Sutta
Lesedauer 3 MinutenHerzlich willkommen, geschätzte Leserinnen und Leser, zu einer inneren Reise, die uns zu Frieden, Selbstkenntnis und spiritueller Erfüllung führt. Heute begeben wir uns auf eine Erkundungstour in die zeitlose Weisheit der Satipatthana Sutta, einer wegweisenden Lehrrede des Buddha, die uns einen klaren Weg zur Achtsamkeit aufzeigt.

Standhaftigkeit im Glauben.
Lesedauer 2 MinutenIn den ehrwürdigen Gefilden des Jetavana-Klosters offenbart der Erhabene eine mahnende Lektion über Standhaftigkeit im Glauben. Eine Begebenheit um den Bikhun Moliya-phagguna, die uns lehrt, wie selbst die Edelgeborenen auf dem Pilgerpfad der Achtsamkeit bleiben sollen. Lassen Sie uns eintauchen in die zeitlose Weisheit des Cakakupama-Sutta.

Die Prophezeiung des Erhabenen
Lesedauer 3 MinutenIn den alten Schriften des Buddhismus offenbart der Erhabene eine faszinierende Vision der Zukunft. Eine Prophezeiung, die den Wandel von Herrschern und Völkern beschreibt, bis hin zur Rückkehr eines erleuchteten Wesens, das die göttliche Lehre erneut verkünden wird. Tauchen wir ein in die tiefen Weisheiten dieser Endzeit-Vision und erfassen die zeitlose Botschaft, die sie für die Menschheit birgt.

Der Reichtum des Buddhisten
Lesedauer 3 MinutenIm Löwenruf-Sutta spricht der Erhabene zu seinen Jüngern über den wahren Reichtum des Buddhisten. Selbstschutz und Zuflucht liegen nicht außerhalb, sondern in der Lehre selbst. Ein Bikhun, der in genauer Betrachtung von Körper, Empfindungen, Gedanken und Zuständen verweilt, wird zu seinem eigenen Schutz und Zuflucht.

Der Fleischhauer
Lesedauer 2 MinutenIm vorliegenden Text „Der Fleischhauer“ wird eine tiefe Einblick in die buddhistische Perspektive auf die Nahrungsaufnahme und die ethischen Konsequenzen des Tierschlachtens gegeben. Diese Lehre ist nicht nur für Anhänger des Buddhismus relevant, sondern birgt auch zeitlose Weisheiten, die in unserer modernen Welt, geprägt von einer wachsenden Sensibilität für ethisches Essen und Nachhaltigkeit, von Bedeutung sind.
Die Geschichte um den ehrwürdigen Moggallana und den ehrwürdigen Lakkhana wirft nicht nur Licht auf die Konsequenzen unseres Handelns, insbesondere im Zusammenhang mit der Nahrung, sondern lädt auch dazu ein, über unsere Entscheidungen nachzudenken. In einer Welt, die zunehmend von Umweltbewusstsein und Mitgefühl für alle Lebewesen geprägt ist, bietet der Text eine Inspiration zum Umdenken.

Tod und Nichtsein
Lesedauer 2 MinutenDer Erhabene hielt in Savatthi eine Lehrrede über das Wesen des Lebens, Todes und Nichtseins. Er ermutigte seine Jünger, das Loslassen zu üben und die Illusion des Besitzes zu durchschauen. Er erklärte, dass das Leben ein Prozess ununterbrochener Veränderungen sei und dass der Tod eine Fortsetzung dieses Prozesses darstelle. Das Nichts, von dem er sprach, war die Leere, die allen Dingen zugrunde liegt. Er forderte seine Anhänger auf, sich von der Vorstellung zu lösen, dass sie tatsächlich etwas besitzen oder kontrollieren können, und sich stattdessen darauf zu konzentrieren, eine tiefere Erkenntnis der Realität zu erlangen. Diese Botschaft ist eine Erinnerung an die Vergänglichkeit allen Besitzes und an die Wichtigkeit, sich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren.