unsere Bloghistorie

nach
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Die Frage des Bewusstseins im Licht des Buddhismus

Lesedauer 3 MinutenEine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage des Bewusstseins im Theravada-Buddhismus zeigt, wie die Erhabenheit des Seins durch die Lehren Buddhas das Bewusstsein als nicht identisch mit dem Selbst enthüllt. Dieser spirituelle Weg, jenseits von Illusionen und Anhaftungen, führt zur Erlösung.

Weiterlesen »
Verborgene Welt der Feen: Ein geheimnisvoller Wald, in dem Feen tanzen und verzauberte Wesen sich zwischen den Bäumen verbergen. Eine Mischung aus Realität und Fantasie könnte durch weiches Licht und Nebel erzeugt werden.
Geschichte der Menschheit und Sprachentwicklung
Potthapada

Von Elfen, Feen und nordischer Mythologie

Lesedauer 6 MinutenZwischen Märchen und Realität: Der ungebrochene Glaube an Elfen, Trolle und Feen in der modernen Welt und ihre tiefe Verwurzelung in nordischer Mythologie.

Weiterlesen »
Geschichte der Menschheit und Sprachentwicklung
Potthapada

Kulturüberbrückendes Schöpfungsgedicht:

Lesedauer 4 MinutenErlebe die faszinierende Synthese zweier Welten in diesem kulturüberbrückenden Schöpfungsgedicht. Die Verse der Wikingerbibel der Lieder-Edda verweben sich meisterhaft mit Elementen eines christlichen Gebets aus dem Wessobrunner Gebet. Entdecke die erstaunlichen Gemeinsamkeiten, die über kulturelle Grenzen hinweg reichen, und tauche ein in die tiefe Vielfalt von Mythologie und Spiritualität.

Weiterlesen »
Eine künstlerische Darstellung von verschiedenen Gottheiten und Symbolen aus den genannten Kulturen sein. Eine Collage, die Götter aus dem Theravada-Buddhismus, germanische und indische Götter, sowie mythologische Figuren aus Ägypten zeigt. Alternativ könnte ein Bild von mystischen Namen oder Schriftzeichen in einem kunstvollen Design die Vielfalt der Namenskraft widerspiegeln. Ziel ist es, visuell die kulturelle Vielfalt und die Bedeutung von Namen in verschiedenen Traditionen hervorzuheben.
Geschichte der Menschheit und Sprachentwicklung
Potthapada

Die Macht der Namen

Lesedauer 2 MinutenNomen est Omen: In diesem faszinierenden Blick auf Namen und ihre Bedeutung erforschen wir, wie sie in verschiedenen Kulturen als Schlüssel zu mystischen Welten dienen. Von den Göttern Indiens über die Hethiter bis zu den alten Ägyptern – entdecken Sie die Geheimnisse der Namenskraft und ihre Rolle in der Geschichte der Menschheit.

Weiterlesen »
Runensymbole und Natur
Geschichte der Menschheit und Sprachentwicklung
Potthapada

Zauberlieder aus alter heidnischer Zeit

Lesedauer 5 MinutenTauchen Sie ein in die Welt der Zauberlieder, überliefert aus der alten heidnischen Zeit. Diese Sprachdenkmäler geben Einblick in die mächtige Verbindung von Worten, Gedanken und Materie. Von nordischen Runen über heilende Zaubersprüche bis zu althochdeutschen Formeln – entdecken Sie die Faszination und Bedeutung dieser magischen Gesänge.

Weiterlesen »
Geschichte der Menschheit und Sprachentwicklung
Potthapada

Das Hildebrandlied

Lesedauer 5 MinutenEntdecken Sie die faszinierende Welt des Hildebrandlieds, des ältesten deutschen Heldenepos in Althochdeutsch. Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Geschichte von Theoderich dem Großen, einem epischen Zweikampf und den kulturellen Verflechtungen zwischen Germanischer Mythologie und Altnordischer Edda. Erleben Sie, wie dieses indoeuropäische Motiv aus dem 8. Jahrhundert bis in die isländische Sage reicht und die Namen der Helden sich in verschiedenen Mundarten verändern. Eine kulturelle Reise durch die Geschichte mit eigenen Übersetzungen und tiefgreifenden Einblicken. Willkommen in der Welt des Hildebrandlieds……

Weiterlesen »