unsere Bloghistorie

nach
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Orte des Leidens und der Erkenntnis

Lesedauer 2 MinutenJe tiefer man sich in den Buddhismus hineinversetzt, umso mehr beschäftigt sich Geist und Unterbewusstsein mit dieser Thematik. Kluge Leute machen sich nie über dumme

Weiterlesen »
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Der langsame Pfad zur Erleuchtung

Lesedauer 3 MinutenIn der buddhistischen heiligen Schrift „Tripitaka“ (Dreikorb) sind die einzelnen Suttren (Lehrreden) mit vielen Wiederholungen für uns Abendländer etwas gewöhnungsbedürftig. Darum verkürzen wir sie auch

Weiterlesen »
Abendländische Kultur
Potthapada

Die Früchte der guten Taten

Lesedauer < 1 MinuteUnd wieder ist es ein schöner Sonntagmorgen und ladet ein zu einem Spaziergang, der dann meist im Biergarten meiner Nachbarschaft endet. Man grüßt Bekannte, die

Weiterlesen »
Abendländische Kultur
Partha

Die Sage von König Ermanerich

Lesedauer 3 MinutenDie Königsballade von Ermanerich entführt uns in eine Zeit voller Tapferkeit, Verrat und Rache. In einem episodischen Drama aus Schlachten und Intrigen erleben wir die Höhen und Tiefen des Gotenkönigs und seiner Gefolgschaft. Inspiriert von den alten germanischen Heldensagen und der literarischen Tradition von Wolfram von Eschenbach, entfaltet sich vor unseren Augen ein episches Epos voller Spannung und Leidenschaft.

Weiterlesen »
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Die Pavarana-Pusha

Lesedauer 3 MinutenEin Höhepunkt der buddhistischen Gemeinschaft Einstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Pubbarama, im Hause des Migara mit einem Sankha aus 500 Bhikhus, lauter Arahants

Weiterlesen »
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Die Lehre des Vangisa Sutta

Lesedauer 3 MinutenDie Überwindung der Versuchung Einstmals weilte der ehrwürdige Vangisa in Alavi in dem Vihara ( Kloster ) Aggalava-cetiya ( Heils-Denkmal ) zusammen mit dem ehrwürdigen

Weiterlesen »