unsere Bloghistorie

nach
Die friedliche Landschaft mit klarem Wasser, blühenden Bäumen und den reflektierenden Kristallformen bringt die gewünschte Symbolik zur Geltung.
Abendländische Kultur
Potthapada

Ein Erwachens-Weg

Lesedauer 4 MinutenDie Befreiung aus mentalen Fesseln Der mündige Staatsbürger tritt nach langjährigem Schulzwang in das auf ihn zugeschnittene Berufsleben. Hierin verbringt er die Illusion der Freiheit,

Weiterlesen »
Das Titelbild Es zeigt die friedliche Frühlingsszene mit dem buddhistischen Kloster, den blühenden Sträuchern und der meditierenden Person im sanften Morgenlicht.
Abendländische Kultur
Potthapada

Der Sonntagstraum

Lesedauer 3 MinutenJetzt sprüht das neue Leben aus der Winterstarre der schlafenden Natur, und ich wagte, sauerstoffsüchtig, die Nacht bei offenem Fenster zu schlafen. Am Sonntag sehnte

Weiterlesen »
Kulturelle Verflechtungen
Rhaula

Die Religion der Jainas

Lesedauer 7 MinutenKirchen-Sekten-Religionen Teil 6 Indien ist die Wiege aller Religionen, deren oberste Priester Brahmanen genannt werden. Diese Brahmanen verehren den immanent in der Welt befindlichen unkörperlichen

Weiterlesen »
Kulturelle Verflechtungen
Rhaula

Mohammeds Koran

Lesedauer 5 MinutenKirchen-Sekten-Religionen Teil 5 Der Araber Mohammed (570–632 nach Christi) wuchs im Hause seines Großvaters Al-Muttalib in Mekka auf. Nach dessen Tod lebte er bei seinem

Weiterlesen »
Abendländische Kultur
Rhaula

Die Anhänger Krichnas

Lesedauer 3 MinutenKirchen-Sekten-Religionen Teil 4 A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada (1896–1977) war der Gründer und spirituelle Führer der Hare-Krishna-Bewegung, einer der bekanntesten Strömungen im westlichen Hinduismus. Prabhupada wurde

Weiterlesen »
Abendländische Kultur
Rhaula

Die Mormonen

Lesedauer 3 MinutenKirchen-Sekten-Religionen Teil 3 Joseph Smith (1805–1844) war das fünfte Kind von elf Geschwistern im US-Bundesstaat Vermont. 1827 heiratete er heimlich Emma Hale, deren Vater gegen

Weiterlesen »