unsere Bloghistorie

nach
Titelbildbeschreibung Ein friedvoller Waldweg, umgeben von majestätischen Bäumen, durch die sanfte Sonnenstrahlen scheinen. Im Vordergrund eine alte Säge, symbolisch auf einem Baumstumpf abgelegt, mit einer Aura aus goldenem Licht. Der Hintergrund vermittelt Ruhe und Harmonie, passend zur Weisheit und Gelassenheit der Lehre des Erhabenen.
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Die Säge

Lesedauer 3 MinutenTripitaka: Caca-cupama-Sutta, gekürzte Fassung So wurde es in den Sutren überliefert: Zu der Zeit weilte der Erhabene im Jetavana, im Mönchsheim des Anathapindika, nahe der

Weiterlesen »
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Die Hochmütigen

Lesedauer 7 Minutenaus der Tripitaka, Sonadanda-Sutta, leicht gekürzt Fassung so habe ich gehört: Einstmals befand sich der Erhabene im Lande der Anga auf Wanderschaft mit einem großen

Weiterlesen »
Titelbild Ein meditatives Gartenhaus mit offenen Fenstern, durch die ein Lichtstrahl einfällt, der auf eine leere Fläche trifft. Im Hintergrund leuchtet eine aufgehende Sonne, die eine friedvolle Atmosphäre schafft.
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Die LUST – SUTTA

Lesedauer 3 Minutenaus der Tripitaka, Atthiraga-Sutta, gekürzt Als der Erhabene in Anathapindikas Mönchsheim weilte, im Hain des Jeta, nahe der Stadt Savatthi, sprach er zum Nachmittags-Fasten diese

Weiterlesen »
Titelbild Ein meditativer See in einem dichten, ruhigen Wald, im sanften Licht der Abenddämmerung. Im Vordergrund sitzt eine Silhouette in Meditation. Der Himmel spiegelt sich ruhig im Wasser.
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

SEKTEN – VERGLEICH

Lesedauer 3 Minutenaus der Tripitaka, Vajiyamahita-Sutta, gekürzt Einstmals weilte der Erhabene in der großen Stadt Campa, im Waldstück beim Gagasee. Da verließ der angesehene Hausherr Vajiya-mahita sein

Weiterlesen »
Titelbild Ein ruhiger Meditationsplatz im Wald, mit goldenen Sonnenstrahlen, die sanft durch das dichte Laub fallen, symbolisiert die Achtsamkeit und den Pfad zur inneren Meisterung. Das Bild drückt Frieden, innere Klarheit und Balance aus.
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Geistesverhärtung

Lesedauer 3 MinutenKraft der Erkenntnis des Weges Zu der Zeit, als der Erhabene im Lande der Kuru weilte, in der Hauptstadt Kummasa-dhamma, stellte er seinen Jüngern die

Weiterlesen »
Titelbild: Ein Bild eines mächtigen Baumes mit weit ausladenden Ästen und tiefen Wurzeln, das den mystischen Weltbaum Yggdrasil symbolisiert. Im Hintergrund sind nebelhafte Landschaften und angedeutete nordische Runen sichtbar, um die Verbindung zu den germanischen Mythen zu verdeutlichen.
Abendländische Kultur
Rhaula

Biblischer Baumfrevel

Lesedauer 7 MinutenWeltbaum Yggdrasil Biblischer Baumfrevel(Weltbaum Yggdrasil) Vor etwa 8000 Jahren, lange vor Christi Geburt, rutschte ein gewaltiges Landstück aus Skandinavien in die Nordsee. Dies verursachte einen

Weiterlesen »