unsere Bloghistorie

nach
passende Titelbild, das eine mystische, von nordischer Mythologie inspirierte Szene zeigt
Abendländische Kultur
Anuruddha

Der BIERGEIST

Lesedauer 3 MinutenEine alte Runeninschrift lautet „ALUGOD“ und bezieht sich auf den germanischen Göttervater Odin, den man auch Äl-Gott nennt. Äl (engl. „Ale“, nordisch „Öl“) bezieht sich

Weiterlesen »
A visually captivating illustration featuring a close-up of a human eye with light rays emphasizing the optic nerve area where the retina has no photo
Abendländische Kultur
Rhaula

Das Loch im Auge

Lesedauer 2 MinutenEntdecke den blinden Fleck! Der blinde Fleck ist nicht nur ein Begriff aus dem Straßenverkehr – er existiert tatsächlich auch in unserem eigenen Auge. Mit

Weiterlesen »
A serene Buddhist monk meditating under a large tree, surrounded by soft winds and golden sunlight. The background depicts a tranquil forest clearing
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

Vier Weisheiten aus den Suttas

Lesedauer 2 MinutenSo habe ich es gelesen aus der: Labhasakkara-Samyutta, Khandha-Vagga, Mara-Samyutta, Der Veramba-Wind  Einstmals, als der Erhabene im Yetaforst verweilte, sprach er zu seinen Jüngern:„Hoch im

Weiterlesen »
Bild zu Sprechende Tiere
Esoterik und Geschichte
Partha

Sprechende Tiere

Lesedauer 3 MinutenEine Betrachtung tierischer Kommunikation in der Geschichte und Wissenschaft Unser Universum scheint ein Netz unzähliger Verbindungen und Kommunikationswege zu sein, die nicht nur auf Menschen

Weiterlesen »
Ein ruhiger, spiritueller Altar mit einem angezündeten Räucherstäbchen und einer weißen Blume auf einem kleinen Tisch. Im Hintergrund leuchtet eine Kerze sanft, die Szene strahlt Stille und Frieden aus und lädt zur Achtsamkeit
Abendländische Kultur
Dhiman

Gedenken an Verstorbene

Lesedauer 3 MinutenEin Weg des Mitgefühls und der Achtsamkeit Namaste, liebe Freunde und Mitreisende auf dem Pfad der Achtsamkeit. Im Theravāda-Buddhismus spielt das Gedenken an Verstorbene eine

Weiterlesen »
Bild passend zur Sinnestäuschung
Esoterik und Geschichte
Rhaula

Die Illusion der Realität

Lesedauer 2 MinutenWas unsere Sinne verbergen Es gibt Töne, die so hoch schwingen, dass sie für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar sind, wohl aber für einige Tiere

Weiterlesen »