unsere Bloghistorie
nach

Atomistischer Pan-Psychismus
Lesedauer 3 MinutenDie Verbindung von Mikrokosmos und Makrokosmos – Warum alles Bewusstsein trägt Der Panpsychismus postuliert die gewichtige Behauptung: Alles hat Bewusstsein! Demzufolge ist auch die unbelebte

Deutsche Lyrik – Deutsches Liedgut Teil 2
Lesedauer 2 MinutenLyrik III. Butterblume & Hahnenfußgewächse In der zweiten Folge unserer Reihe ‚Deutsche Lyrik – Deutsches Liedgut‘ wenden wir uns einem kleinen botanischen Juwel zu: der

OSTERSONNTAG
Lesedauer 3 Minutenein österlicher Spaziergang zwischen Mythos und Heilkraft Der April ist ein lateinisches Schlüsselwort zur Eröffnung des neuen Jahres mit dem Frühlingsanfang – auch im Buddhismus.

Deutsche Lyrik & Deutsches Liedgut
Lesedauer 3 MinutenSprache der Seele Unter Lyrik verstehen wir die höchste Gattung der Poesie im Sinne eines autonomen Sprachkunstwerks. Stilmittel der Lyrik sind Reim, Rhythmus, bildhafter Ausdruck

PYRAMIDENBERGE in Deutschland
Lesedauer 3 MinutenEiner unserer vorherigen Beiträge bezog sich auf die Pyramidenberge in Bosnien. Doch auch in Deutschland finden sich solche uralten, künstlichen Steinaufschüttungen, die mit Erde verschüttet

Der Todesstern
Lesedauer 4 MinutenCountdown am Himmel Warum Orion uns bald ein kosmisches Spektakel liefert Unsere germanischen Vorfahren waren gute Seefahrer, die sich nach den Sternen richteten und laut