unsere Bloghistorie

nach
Das Titelbild zeigt einen ruhigen Wald, der den Simsapa-Wald darstellt, mit einem Mönch, der ein paar Blätter in der Hand hält. Die Atmosphäre vermittelt Spiritualität und Weisheit
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

DOGMATIKER

Lesedauer 2 MinutenKraft der Überzeugung Zu einer Zeit weilte der Erhabene bei Kosambi im Simsapa-Walde. Da nahm der Erhabene wenige Simsapa-Blätter in die Hand und wandte sich

Weiterlesen »
das Titelbild, das die philosophischen Ideen durch Symbole wie einen strahlenden Baum, eine elegante Schriftrolle und eine Waage für Gleichgewicht darstellt
Abendländische Kultur
Rhaula

HEDONISMUS UND LUSTLOSIGKEIT

Lesedauer 4 MinutenDer Weg zum Glücklichsein Der griechische Philosoph Aristippos von Kyrene ( im heutigen Lybien ) lebte 435-355 vor Christi als Schüler des Sokrates und gilt

Weiterlesen »
Das Titelbild visualisiert den Dialog zwischen dem König und dem Erhabenen sowie die symbolischen Elemente von Weisheit und Bogenschützenkuns
Buddhistische Grundlagen
Potthapada

BOGENSCHÜTZENKUNST

Lesedauer 3 MinutenEine Geschichte über Almosen und Tugend Im Lande der Kosala verbreitete sich das Gerücht, der Erhabene habe die Bewohner dazu aufgerufen, nur seinem Orden Almosen

Weiterlesen »
Das titelbild ist durch den Blogartikel insperiert wurden
Abendländische Kultur
Rhaula

MITGARDS MACHT

Lesedauer 3 MinutenEin Pfad zur inneren Stärke Alleine gestellt fühlt sich der gewöhnliche Mensch unsicher und verletzbar. Er sucht den schützenden Schwarm und verhält sich demokratisch (der

Weiterlesen »
Sonntags-Garten Titelbild
Abendländische Kultur
Potthapada

SONNTAGS-GARTEN

Lesedauer 3 Minutenauf Buddhas pfaden Menschen mit sonnigem Gemüts lieben den sonntäglichen Ausflug in die freie Natur. Auch die Stadtbürger genießen solche Ausflüge an werkfreien, stillen Tagen

Weiterlesen »
Das Titelbild, das die Philosophie von Friedrich Nietzsche und die Metamorphosen des Übermenschen darstellt, wurde erstellt. Es zeigt eine symbolische Darstellung, in der ein Übergang von einem löwenähnlichen, kraftvollen Zustand zu der Unschuld eines Kindes visualisiert wird, während ein Drache die gesellschaftlichen Werte repräsentiert.
Abendländische Kultur
Verschieden Gast

Der Mensch ist nicht böse

Lesedauer 4 MinutenLaut Bibel vertrieb Gott seine Menschen aus dem Paradis, weil sie trotz seines Verbotes, die Frucht vom Baume der Erkenntnis von  Gut und Böse (

Weiterlesen »