Schlagwort: Wiedergeburt

unsere Bloghistorie

Kleines Abhidhamma-Traktat

Lesedauer 2 MinutenDie heilige Schrift der Buddhisten ist das Tri-Pitaka („Drei-Korb“), das aus drei Lehrkörben besteht: dem Korb mit Buddhas Lehrgesprächen (Sutta-Pitaka), dem Korb der Disziplin für

Weiterlesen »

Nachtgedanken

Lesedauer 3 Minutenvon Astral-wandern und Geister „Heil dir, Tag! Heil euch, Söhne des Tages!Heil dir, Nacht! Heil euch, Töchter der Nacht!Mit huldvollen Augen blicket herab –und gebet

Weiterlesen »

Unsterbliche Seele oder Anatta

Lesedauer 3 Minutenauf dem Pfad der Selbsterkenntnis Alle Kulturvölker kennen den Gedanken einer unsichtbaren Seele:Bei den Griechen heißt sie Psyche, bei den Indern Atma (vom Atem) oder

Weiterlesen »

UMGANG MIT DEM TOD

Lesedauer 4 MinutenJenseitsvorstellungen der Vergangenheit und Gegenwart Jede Kultur ehrt seine Toten und entwickelte eigene Jenseitsvorstellungen. Sehr bekannt ist die der alten Ägypter, wo es eine jenseitige

Weiterlesen »

Von der Anfangslosigkeit

Lesedauer 2 MinutenEine Lehrrede über Wiedergeburt, Leiden und Befreiung Also habe ich vernommen:Einstmals weilte der Erhabene im Parke des Anāthapiṇḍika und sprach diese Lehrrede zu den dort

Weiterlesen »

Rituale als symbolisches System

Lesedauer 5 MinutenRituale – Symbole – Selbsterkenntnis Menschen leben nach dem Tode weiter, ihre Energie hat sich nur in andere Frequenzen verändert.Dennoch können wir mit ihnen in

Weiterlesen »

Sterbenskrank

Lesedauer 3 Minutenvon der Auflösung der Persönlichkeit So habe ich gehört:Zu einer Zeit, als sich der Erhabene im Lande der Sakyer, nahe der großen Stadt Kapilavatthu (heute:

Weiterlesen »

Meine karmische Lektion

Lesedauer 2 MinutenEine persönliche Einsicht in den Sinn von Unterbrechung und Achtsamkeit Katzen üben ständig die Achtsamkeit:Neugierig nehmen sie die kleinsten Änderungen in ihrem Revier zwecks Jagd

Weiterlesen »

Das kleine Schiff

Lesedauer 3 MinutenHina-Yana, Maha-Yana und die ewige Wiederkehr der Weltzeitalter Theravada, die Lehre des Thera (älterer Bruder) lehrt uns, daß der Mensch das buddhistische Heilsziel Nirvana (Verwehen)

Weiterlesen »

Das Leben nach dem Tode

Lesedauer 3 MinutenDie jenseitige Reise der Seele im Tibetischen Totenbuch Von den heutigen monotheistischen Religionen existieren keine genauen Jenseits-Berichte – außer kurzen Erwähnungen einer Folterhölle für Sünder

Weiterlesen »

Die große Bitte Gottes

Lesedauer 3 MinutenAls der Erhabene zögerte, die Wahrheit zu lehren Also habe ich vernommen, einstmals weilte der Erhabene in Uruvela, am Ufer des Flusses Neranjara, am Fuße

Weiterlesen »
Buddha im Lotussitz, den schweigenden Mönchen und der Mallika-Halle im Morgenlicht.

Buddha in Mallika

Lesedauer 3 MinutenDie Lehre der Wahrnehmung und der rechte Wandel So habe ich gehört: Einstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Jeta-Hain, im Kloster Anathapindikas. Zu jener

Weiterlesen »
Titelbild Ein meditatives Gartenhaus mit offenen Fenstern, durch die ein Lichtstrahl einfällt, der auf eine leere Fläche trifft. Im Hintergrund leuchtet eine aufgehende Sonne, die eine friedvolle Atmosphäre schafft.

Die LUST – SUTTA

Lesedauer 3 Minutenaus der Tripitaka, Atthiraga-Sutta, gekürzt Als der Erhabene in Anathapindikas Mönchsheim weilte, im Hain des Jeta, nahe der Stadt Savatthi, sprach er zum Nachmittags-Fasten diese

Weiterlesen »
Eine sanft geschwungene Spirale aus Licht, die verschiedene Elemente wie eine Buddha-Statue, ein christliches Kreuz und nordische Runen vereint. Diese Symbole könnten sich in einem schimmernden Kreis wiederfinden, der von einem Sternenhimmel umgeben ist, um die universelle Dimension des Themas zu unterstreichen

REINKARNATION ~ unireligiös

Lesedauer 3 MinutenWiedergeburt und Religion Der Wiedergeburtsglaube ist seit Jahrtausenden in Indien verbreitet und wurde durch den Buddhismus bis in die fernsten Winkel der Erde getragen. Seit

Weiterlesen »
Ein weiser Mönch, der unter einem großen Baum sitzt, in tiefer Kontemplation, während die untergehende Sonne den Horizont in ein sanftes Licht taucht. Im Vordergrund sind Blätter, die sanft den Boden berühren, symbolisch für das Erkennen der Sinneswahrnehmung und des Kontakts mit der Außenwelt. Das Bild vermittelt Ruhe und Reflexion.

Zeichen der Wiedergeburt

Lesedauer 3 MinutenViele Menschen wünschen sich, an ihre prä-navidaren Leben zu erinnern und geben dafür viel Geld aus an Hypnotiseure, Hellseher und Rückführ-Programme. Es gibt auch viele

Weiterlesen »
Das Bild zeigt zeigt die mystische und friedvolle Atmosphäre eines tibetischen oder mongolischen Klosters mit einem alten Mönch, der in einem Glaskasten meditiert.

Lebende buddhistische Mumien

Lesedauer 3 MinutenDas Wunder der Unvergänglichkeit In den Klöstern Tibets und der Mongolei werden in Glasvitrinen die Mumien hochverehrter Mönche ausgestellt, deren Körper durch meditative Kräfte dem

Weiterlesen »
Eine heitere Waldszene im Morgengrauen, in der Mönche in safranfarbenen Roben friedlich durch ein altes Dorf schreiten, um ihre täglichen Almosen zu geben. Das Dorf ist mit Tr. geschmückt.

Die Almosenspeise

Lesedauer 3 MinutenPunnam so habe ich gehört: Einstmals weilte der Erhabene im Gebiet der Magadhas, in dem Brahmanendorf Pancasala. Zu jener Zeit fand im Dorf das Pusha

Weiterlesen »
Eine ruhige Waldszene, in der Mönche in safranfarbenen Roben in tiefer Meditation inmitten der Natur sitzen. Das Sonnenlicht fällt durch die hohen Bäume.

Der Puthujjana

Lesedauer 4 MinutenGefangen in der Weltlichkeit So habe ich gehört: Einstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Jetahaine, in Anathapindikas Parkanlage, und sprach zu seinen umgebenen Bhikhuns

Weiterlesen »
Das Titelbild zeigt eine spirituelle Darstellung des „Mensch ärgere Dich nicht“-Spiels, das die tiefere Symbolik des Lebenspfades und der Achtsamkeit einfängt.

Mensch ärgere Dich nicht

Lesedauer 2 MinutenDas Spiel des Lebens und der Wiedergeburt Das altväterliche Brettspiel „Mensch ärgere Dich nicht“ spiegelt die „würfelnden Götter“ der Edda wider. In der Völuspá heißt

Weiterlesen »

Ein Blick in das buddhistische Totenbuch

Lesedauer 3 MinutenTauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Buddhismus, wo Rückführungen und das Totenbuch nicht nur Einblicke in vergangene Leben bieten, sondern auch die Wirklichkeit hinter der scheinbaren Realität aufdecken. Doch Vorsicht, denn wie der Psychoanalytiker Jung warnt, können seelische Schäden entstehen, wenn wahre Erinnerungen mit indoktrinierter Propaganda verschmelzen.

Weiterlesen »