
BUDDHA in Mallika II.
Lesedauer 4 MinutenVom Bante zum Arahat (Fortsetzung vom I. Teil) Der Erhabene belehrte den Wandermönch Potthapāda in der Baumhalle Mallika vor dreihundert Zuhörern über die geistige Evolution
Lesedauer 4 MinutenVom Bante zum Arahat (Fortsetzung vom I. Teil) Der Erhabene belehrte den Wandermönch Potthapāda in der Baumhalle Mallika vor dreihundert Zuhörern über die geistige Evolution
Lesedauer 7 MinutenKirchen-Sekten-Religionen Teil 6 Indien ist die Wiege aller Religionen, deren oberste Priester Brahmanen genannt werden. Diese Brahmanen verehren den immanent in der Welt befindlichen unkörperlichen
Lesedauer 6 MinutenNur wenigen Deutschen ist im Unterricht zu Ohren gekommen, dass unser Abendland schon einmal buddhistisch war und auch beinahe wieder geworden wäre, wenn nicht die
Lesedauer 5 Minutenaus dem Tripitaka, Maha-Samudda- Sutta, gekürzte fassung So heißt es in den Lehren des Buddha: Einstmals weilte der Erhabene im Ostkloster von Savatthi, in der
Lesedauer 3 Minutenaus der Tripitaka, Atthiraga-Sutta, gekürzt Als der Erhabene in Anathapindikas Mönchsheim weilte, im Hain des Jeta, nahe der Stadt Savatthi, sprach er zum Nachmittags-Fasten diese
Lesedauer 2 MinutenKraft der Überzeugung Zu einer Zeit weilte der Erhabene bei Kosambi im Simsapa-Walde. Da nahm der Erhabene wenige Simsapa-Blätter in die Hand und wandte sich
Lesedauer 4 MinutenDie Simulation erkennen ? Platons Höhlengleichnis und die Idee der Realität Der griechische Philosoph Platon (427-347 vor Chr.) lehrte bereits, dass die Dinge der Wirklichkeit
Lesedauer 3 MinutenKokanada – Der Jeta Hain – Geizig 1. Kokanada So vernahm ich es: Einst weilte der Erhabene in Vesali, im großen Walde, in der Kutagara-Sala.
Lesedauer 3 MinutenDas Wunder der Unvergänglichkeit In den Klöstern Tibets und der Mongolei werden in Glasvitrinen die Mumien hochverehrter Mönche ausgestellt, deren Körper durch meditative Kräfte dem
Lesedauer 3 MinutenSchopenhauers Blinder Wille Vorwort Die westliche Philosophie hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Denker hervorgebracht, deren Ideen bis heute nachhallen. Arthur Schopenhauer ist einer dieser
Lesedauer 5 MinutenEine Reise durch Leid und Erlösung im Buddhismus Alle Religionen enden mit der Vorstellung eines ewigen, himmlischen Lebens nach dem Tode, während das kurze irdische
Lesedauer 3 MinutenDie Überwindung der Versuchung Einstmals weilte der ehrwürdige Vangisa in Alavi in dem Vihara ( Kloster ) Aggalava-cetiya ( Heils-Denkmal ) zusammen mit dem ehrwürdigen
Lesedauer 2 MinutenDie folgende Geschichte entführt uns in die Zeit des Maha-Nibbana, das große Verwehen des Erhabenen, des Buddha, in Kusinara. Es ist ein Moment von großer Bedeutung und spiritueller Tiefe, in dem der Buddha seine letzten Worte an seine Schüler richtet und schließlich in das endgültige Nirvana eintritt. Diese Erzählung lädt uns ein, über die Vergänglichkeit allen Seins nachzudenken und die Suche nach innerem Frieden und Erlösung zu verstehen.
Lesedauer 2 MinutenWillkommen zum Blogartikel über den „WAHRHEITSKÜNDER“ (Dhamma-kathtka). In diesem Artikel tauchen wir ein in eine uralte Begegnung zwischen einem Bhikhu und dem Erhabenen, die uns Einsicht in die Bedeutung des wahren Dhammas und die Suche nach Erlösung gewährt. Wir werden die Worte des Erhabenen erkunden und die tiefe Weisheit hinter den Begriffen des Dhammakathtka, Khinasava und Abhi sambohi verstehen.
Lesedauer 5 MinutenErfahren Sie, wie der Buddhismus uns lehrt, das eigene Bewusstsein zu erweitern und positive Energien zu kultivieren. Von der Kraft der Gedanken bis hin zu Astralreisen – entdecken Sie die geheimnisvollen Pfade des Geistes. Lassen Sie uns gemeinsam in die Tiefen der Meditation eintauchen und die Erkenntnisse der Genforschung nutzen, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu verstehen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Bewusstsein zu heben und den Weg zum inneren Frieden zu finden
Lesedauer 2 MinutenMara, der Böse, manifestiert sich immer dann, wenn Körperlichkeit existiert. Der Erhabene lehrt, dass in der Betrachtung von Körperlichkeit als Mara die Grundlage für die Überwindung von Leid liegt. Dieser Weg führt zur Abwendung von den vergänglichen Aspekten des Seins und ermöglicht die Befreiung vom Einfluss Maras. Lebewesen sind mit dem Lebensdrang verbunden, doch die Erkenntnis und Loslösung von den Elementen des Daseins führen zur Befreiung aus dem Netz Maras.
Lesedauer 3 MinutenTauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Buddhismus, wo Rückführungen und das Totenbuch nicht nur Einblicke in vergangene Leben bieten, sondern auch die Wirklichkeit hinter der scheinbaren Realität aufdecken. Doch Vorsicht, denn wie der Psychoanalytiker Jung warnt, können seelische Schäden entstehen, wenn wahre Erinnerungen mit indoktrinierter Propaganda verschmelzen.