Schlagwort: Meditation

unsere Bloghistorie

Die Vielfalt der Buddhistischen Schriftsprachen

Lesedauer 2 MinutenIn der reichen Geschichte des Buddhismus spiegelt sich die Vielfalt der menschlichen Sprache und Kultur wider. Die buddhistische Schriftsprache erstreckt sich über verschiedene Regionen und Epochen, wobei jede ihre eigenen einzigartigen Nuancen und Besonderheiten hervorbringt. Vom Pali des Theravada-Buddhismus bis zu den vielfältigen Mahayana-Traditionen in China, Tibet, Korea und Japan erstreckt sich die Bandbreite der schriftlichen Überlieferungen über einen faszinierenden linguistischen Raum……..

Weiterlesen »

Auf dem Pfad der Tiefenachtsamkeit mit der Satipatthana Sutta

Lesedauer 3 MinutenHerzlich willkommen, geschätzte Leserinnen und Leser, zu einer inneren Reise, die uns zu Frieden, Selbstkenntnis und spiritueller Erfüllung führt. Heute begeben wir uns auf eine Erkundungstour in die zeitlose Weisheit der Satipatthana Sutta, einer wegweisenden Lehrrede des Buddha, die uns einen klaren Weg zur Achtsamkeit aufzeigt. 

Weiterlesen »

Baum – Meditation

Lesedauer 2 MinutenIn der Grimananda – Sutta lehrte der Buddha richtiges meditieren wie folgt:

„Da ist ein Mensch in die Einsamkeit gegangen. In ein leeres Gebäude oder in einen Wald unter einem Baum.

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 7/8

Lesedauer 3 MinutenPlanetenstellung im Tierkreis Planetenstellungen im Tierkreis: 1. Januar 2022: Kk=26 Grad Hn In=14 Grad Sw Pp=19 Grad Hd Ya=12 Grad Bu Vt=23 Grad Sw Vu=28

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 6/8

Lesedauer 3 MinutenDie Mondknoten Da die Entfernung zwischen Erde und Sonne größer ist als zwischen Erde und Mond, erscheinen uns die beiden Himmelsscheiben gleich groß. Schiebt sich

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 5/8

Lesedauer 3 MinutenDirektion Um künftige Ereignisse zu berechnen bedient man sich der Direktion, indem man ein Planet um ein Grad pro Lebensalter verschiebt: wo ein Himmelskörper im

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 4/8

Lesedauer 6 MinutenTierkreiszeichen (TZ) und Häuser Die Astrologie teilt die Erdumlaufbahn in 12 gleichgroße Teile ein, welche seit 2ooo JahrenTierkreiszeichen heißen und ihren Namen von den ,hinter

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 3/8

Lesedauer 3 MinutenEphemeride (Gestirns – Jahrbuch) Wenn man ein exaktes Horoskop mit dem Jahrbuch erstellt, verwendet man die S+O+L-Formel. S=Sternzeit plus O=Ortszeit, plus L=Längengrad. Die so ermittelte

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 2/8

Lesedauer 4 MinutenDas HOROSKOPIEREN: Zum horoskopieren (Horoskop=Stunden-Schau) finden wir auf Tabelle 1 in welchem TKZ dieSonne steht. (Am ersten Tag des Eintritts ins TKZ= 1.Grad,dann rückt sie

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 1/8

Lesedauer 6 MinutenBei den indischen Astrologen endet das Leben eines Horoskopeigners nicht mit dem irdischen Tod, sondern zeigt den Weg des Horoskopeigners von seiner Herkunft aus vorigen Leben an, bis zu
seiner Existenz in nachfolgenden Leben

Weiterlesen »
Samyutta

Samyutta – Nikaya Legende Nr.5

Lesedauer 2 MinutenÜberwindung des Zorns Eine Lektion aus der Vergangenheit In Sāvatthi, im Jeta-Hain, sprach der Erhabene (Bhagavā) also: In früherer Zeit hatte sich ein hässlicher, krüppelhafter

Weiterlesen »