Schlagwort: Meditation

unsere Bloghistorie
in friedvolles Bild zweier Buddhistischer mönche in Orang Roten kutten im Gespräch unter einem Baum, das die spirituelle Atmosphäre der Wiederbegegnung zweier Gefährten im Ghatikara-Sutta einfängt mit 2 Mönschen

Die Geschichte des Mönchs Kassapa

Lesedauer 4 MinutenEin Blick auf einen großen Schüler des Buddha Im Theravada-Buddhismus gibt es zahlreiche bedeutende Persönlichkeiten, die den Lehren des Buddha gefolgt sind und einen nachhaltigen

Weiterlesen »
in friedvolles Bild zweier Buddhistischer mönche in Orang Roten kutten im Gespräch unter einem Baum, das die spirituelle Atmosphäre der Wiederbegegnung zweier Gefährten im Ghatikara-Sutta einfängt mit 2 Mönschen

Die Bedeutung der großen Mönche und Nonnen

Lesedauer 3 Minutenim Theravada-Buddhismus Der Theravada-Buddhismus, auch bekannt als „Lehre der Älteren“, ist eine der ältesten buddhistischen Traditionen und hat über Jahrtausende hinweg unzählige Menschen inspiriert, ein

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine friedliche Waldlichtung mit einem meditierenden Mönch

aus der Thera Sutta

Lesedauer 3 MinutenDie Vollendung des Einsiedlertums So habe ich gehört: Einst weilte der Erhabene, Buddha, in Rajagaha, im Bambushain, am Futterplatz der Eichhörnchen. Zu dieser Zeit lebte

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine friedliche Szene in einem dichten, grünen Wald, die eine ruhige und spirituelle Atmosphäre widerspiegelt.

Das Schiff der Lehre

Lesedauer 2 Minutenüber den Untergang und die Bewahrung des Dhamma Einleitung In den heiligen Texten des Buddhismus finden wir immer wieder Weisheiten, die uns tief zum Nachdenken

Weiterlesen »
Titelbild für einen Blogartikel über ein Thema aus der Salayatana-Samyutta 207

Lehrrede vom Gerstenbündel

Lesedauer 3 Minutennach der Salayatana-Samyutta 207 Zu einer Zeit weilte der Erhabene an einem Kreuzpunkt von vier Straßen und sprach dieses Gleichnis zu seinen ihm folgenden Sankam:

Weiterlesen »
A picture of Pythagoras surrounded by geometric shapes and numbers, with his students listening to a lecture in an ancient Greek building or monastery. Symbols of the Pythagoreans, including the pentagram and musical instruments. Scenes from life in the monasteries, such as meditation, communal meals, and adherence to strict rules. Earth tones, blue and gold, and white and gold color schemes. A mix of classical, modern, and symbolic styles. The title 'The Monasteries of Pythagoras' in a readable font, placed at the top or bottom of the image. Additional elements like quotes and an abstract or realistic background.

Die Klöster des Pythagoras

Lesedauer 4 MinutenStätten der Weisheit und des Wissens Vorwort In einer Zeit, in der sich die westliche Welt zunehmend mit den philosophischen und spirituellen Traditionen des Ostens

Weiterlesen »
Älteres Ehepaar beim Yoga

Die 5 Tibeter für Senioren

Lesedauer 3 MinutenEine Alternative zur herkömmlichen Gymnastik Die Ursprünge der hier vorgestellten Gymnastikübungen sind von einem Hauch Geheimnis umgeben. Sie stammen von einem britischen Offizier, der während

Weiterlesen »
Eine stilisierte Illustration einer traditionellen und einer modernen Szene der Höflichkeit nebeneinander. Auf der linken Seite steht ein Ritter, der seinen Helm zum Zeichen der Friedfertigkeit abnimmt, während im Hintergrund ein Adelshof zu sehen ist. Auf der rechten Seite ist ein moderner Mann, der höflich seinen Hut zur Begrüßung lüftet, vor einem Nachkriegs-Mehrfamilienhaus dargestellt. Im Hintergrund der modernen Szene kann man junge Menschen sehen, die Respekt und Höflichkeit in einer zeitgenössischen Umgebung demonstrieren. In der Mitte des Bildes befindet sich ein stilisiertes buddhistisches Symbol, das den achtgliedrigen Pfad symbolisiert.

Gedanken zur Höflichkeit

Lesedauer 3 MinutenHöflichkeit und Etikette im Wandel der Zeit Höflichkeit, ein Ausdruck gegenseitigen Respekts und guten Benehmens, hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt. An Adelshöfen entstand

Weiterlesen »
Astralreisen: Eine Reise jenseits des physischen Körpers

Astralreisen

Lesedauer 4 MinutenEine Reise jenseits des physischen Körpers Einleitung Astralreisen, auch als außerkörperliche Erfahrungen (AKE) oder OBE (Out of Body Experience) bekannt, sind seit Jahrtausenden ein faszinierendes

Weiterlesen »
Das Geistes-Auge: Das dritte Auge und seine Bedeutung in Religion und Wissenschaft

Das Geistes-Auge

Lesedauer 4 MinutenDas dritte Auge und seine Bedeutung in Religion und Wissenschaft Einleitung Das dritte Auge oder Geistes-Auge ist ein faszinierendes Konzept, das in vielen alten Religionen

Weiterlesen »

Die Religion vom Nirvana

Lesedauer 5 MinutenEine Reise durch Leid und Erlösung im Buddhismus Alle Religionen enden mit der Vorstellung eines ewigen, himmlischen Lebens nach dem Tode, während das kurze irdische

Weiterlesen »

Das Phönix Projekt

Lesedauer 5 MinutenEine Reise durch Raum und Zeit Das Phönix Projekt Heute ist das „Beten“ leider aus der Mode gekommen, dabei sei bemerkt, dass unser Gehirn elektromagnetische

Weiterlesen »

Die Begegnung von Mara und der Nonne

Lesedauer 2 MinutenDie Geschichte von Mara und der Nonne Alavika, wie sie in den alten Schriften des Nikaya überliefert ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die spirituellen Herausforderungen, denen Buddhisten auf ihrem Weg begegnen können. Es ist eine Geschichte von Versuchung, Erkenntnis und innerer Stärke, die uns lehrt, wie wir die Illusionen der Welt durchschauen und den Pfad zur Befreiung finden können.

Weiterlesen »

Die Lehre der Udumbara-Sutta

Lesedauer 3 MinutenErfahren Sie in der Udumbara-Sutta, wie die Lehren des Buddha uns helfen können, Gier, Hass und Verblendung zu überwinden und inneren Frieden zu finden.

Weiterlesen »

Reisen durch die Unendlichkeit

Lesedauer 3 MinutenVon schweren Planeten, die unsere Erde durchqueren, bis zu vieldimensionalen Universen, die in alten Schriften beschrieben werden – erkunden Sie mit uns die Grenzen des Vorstellbaren und entdecken Sie, wie spirituelle Erkenntnisse in der Betrachtung von Dimensionen eine Rolle spielen.

Weiterlesen »

Kurze Psi-Übungen für mehr Achtsamkeit

Lesedauer 3 MinutenEntdecken Sie mit uns das Psi-Training, eine faszinierende Reise durch die Möglichkeiten des Geistes. Von der bewussten Wahrnehmung der Umgebung bis zur Entfaltung telepathischer Fähigkeiten – diese Übungen sollen Ihnen einen Einblick in die buddhistische Meta-Physik geben. Lassen Sie uns gemeinsam den Schleier des Gewöhnlichen lüften und die verborgenen Potenziale des Geistes erkunden.

Weiterlesen »

Buddhistische Bewusstseinserweiterungen

Lesedauer 5 MinutenErfahren Sie, wie der Buddhismus uns lehrt, das eigene Bewusstsein zu erweitern und positive Energien zu kultivieren. Von der Kraft der Gedanken bis hin zu Astralreisen – entdecken Sie die geheimnisvollen Pfade des Geistes. Lassen Sie uns gemeinsam in die Tiefen der Meditation eintauchen und die Erkenntnisse der Genforschung nutzen, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu verstehen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Bewusstsein zu heben und den Weg zum inneren Frieden zu finden

Weiterlesen »
Himmelreichgehrende: Ein Pfad aus Lotusblüten führt zu einem goldenen Tor, das sich in den Wolken öffnet. Die Seele schreitet hindurch, um die Erleuchtung zu finden. Der Radmacher: Ein Dharma-Rad dreht sich im Kreis der Zeit. Seine Speichen sind die acht edlen Pfade, die den Weg zur Befreiung weisen.

Die Tiefen des Dhammapada Teil 1:

Lesedauer 5 MinutenTauchen Sie ein in die zeitlosen Weisheiten des Theravada Buddhismus! Entdecken Sie die tiefen Lehren des Dhammapada und weiterer Gleichnisse, die uns zu einem bewussteren Leben führen. Erkunden Sie die Parabeln des Erhabenen, die uns dazu inspirieren, über die Essenz des Seins nachzudenken und einen Pfad der inneren Erkenntnis zu betreten.

Weiterlesen »

Mara, das Böse und der Lebensdrang der Lebewesen

Lesedauer 2 MinutenMara, der Böse, manifestiert sich immer dann, wenn Körperlichkeit existiert. Der Erhabene lehrt, dass in der Betrachtung von Körperlichkeit als Mara die Grundlage für die Überwindung von Leid liegt. Dieser Weg führt zur Abwendung von den vergänglichen Aspekten des Seins und ermöglicht die Befreiung vom Einfluss Maras. Lebewesen sind mit dem Lebensdrang verbunden, doch die Erkenntnis und Loslösung von den Elementen des Daseins führen zur Befreiung aus dem Netz Maras.

Weiterlesen »

Die Frage des Bewusstseins im Licht des Buddhismus

Lesedauer 3 MinutenEine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage des Bewusstseins im Theravada-Buddhismus zeigt, wie die Erhabenheit des Seins durch die Lehren Buddhas das Bewusstsein als nicht identisch mit dem Selbst enthüllt. Dieser spirituelle Weg, jenseits von Illusionen und Anhaftungen, führt zur Erlösung.

Weiterlesen »