Schlagwort: Legenden

unsere Bloghistorie
Mit KI erstellt ∙ 25. November 2023 um 2:05 PM

Götter, Götterschiffe und die Spuren der Prähistorischen Kosmonauten

Lesedauer 8 MinutenDie Mythen und Überlieferungen unserer Vorfahren bergen oft rätselhafte Erzählungen von Göttern, ihrer Technologie und ihrer Beziehung zu den Menschen. In diesem Artikel erkunden wir altertümliche Berichte über prähistorische Kosmonauten, die in den Legenden der griechischen, nordischen und mittelalterlichen Kulturen verwurzelt sind. Diese faszinierenden Geschichten werfen ein Licht auf die Vorstellungen der Menschen von außerirdischer Existenz und fortgeschrittener Technologie in längst vergangenen Zeiten.

Weiterlesen »

Die streitbaren Äbte

Lesedauer 2 MinutenIn Burma gab es ein Bergdorf mit einem Nordkloster und einem Südkloster. Deren Äbte unterschieden sich in Fragen der Sternkunde des Südklosters. Einmal wurden beide

Weiterlesen »

Die tibetische Gebetskette.

Lesedauer 3 MinutenBuddha Gotama entstammte der Kriegerkaste und bezeichnete seine Mönche als „ Krieger gegen den Weltherrscher und Betrüger Mara“ (der Teufelsname gehört etymologisch zu Mord, Mortes).

Weiterlesen »

Das  sternkundige  Kloster.

Lesedauer 2 MinutenIn den Bergen im Norden Burmas lag ein Dorf mit zwei Mönchsheime: Ein Nördliches und ein Südliches. Der Abt vom Nordkloster lehnte aber die Sternenkunde

Weiterlesen »

Legende vom profanen Lauscher.

Lesedauer < 1 MinuteAn einem warmen Uposatha-Tag,nach anstrengender Buddha-Feier nahmen der Bauherr eines kleinen Klosters (Vihara) mit seiner Ehefrau in einer Mauernische Platz und genossen die heranbrechende Kühle

Weiterlesen »

Buddhas Lebensweg in den LEGENDEN

Lesedauer 5 MinutenLegende vom Freudenmädchen Viele Legenden ranken sich um das Leben des Buddha Gotama. Schon im Augenblick seiner Erleuchtung im Frühlingsvollmond 586 vor Christi, hätten die

Weiterlesen »
Samyutta

Samyutta – Nikaya Legende Nr.5

Lesedauer 2 MinutenÜberwindung des Zorns Eine Lektion aus der Vergangenheit In Sāvatthi, im Jeta-Hain, sprach der Erhabene (Bhagavā) also: In früherer Zeit hatte sich ein hässlicher, krüppelhafter

Weiterlesen »