Schlagwort: Buddhismus

unsere Bloghistorie
Ein meditierender Mönch im Wald von Savatthi, umgeben von den fünf Pflanzenarten. Die visuelle Darstellung könnte die Verbindung zwischen den philosophischen Lehren und der Natur verdeutlichen.

Der Wahrheitskünder (Dhamma-Kathtka)

Lesedauer 2 MinutenWillkommen zum Blogartikel über den „WAHRHEITSKÜNDER“ (Dhamma-kathtka). In diesem Artikel tauchen wir ein in eine uralte Begegnung zwischen einem Bhikhu und dem Erhabenen, die uns Einsicht in die Bedeutung des wahren Dhammas und die Suche nach Erlösung gewährt. Wir werden die Worte des Erhabenen erkunden und die tiefe Weisheit hinter den Begriffen des Dhammakathtka, Khinasava und Abhi sambohi verstehen.

Weiterlesen »
Ein meditierender Mönch im Wald von Savatthi, umgeben von den fünf Pflanzenarten. Die visuelle Darstellung könnte die Verbindung zwischen den philosophischen Lehren und der Natur verdeutlichen.

Geduld üben

Lesedauer 2 MinutenEin Weg zur Verwirklichung  In der buddhistischen Lehre spielt Geduld eine zentrale Rolle. Sie ist nicht nur eine Tugend, sondern auch ein Weg zur inneren

Weiterlesen »

Ethik und Umgang mit Worten

Lesedauer 3 MinutenUnbedachte Wortwahl und Üble Nachrede im Theravada-Buddhismus In der buddhistischen Lehre des Theravada spielt der ethische Umgang mit Worten eine zentrale Rolle. Üble Nachrede (auch

Weiterlesen »

Pathama Vagga

Lesedauer 2 Minuten In der Pathama Vagga lehrt der Erhabene die tiefgreifende Wahrheit der Anfangslosigkeit des Geburtenzyklus und ermutigt dazu, Widerwillen gegen die endlose Wiederholung des Leidens zu entwickeln

Weiterlesen »

Die Leidens-Sutta

Lesedauer 2 MinutenDie Leidens-Sutta lehrt, wie man die Realität der vier Elemente wahrnimmt, um aus dem Kreislauf des Leidens auszubrechen und ein Leben in Freiheit zu führen

Weiterlesen »

Das Geheimnis der Parallelwelten

Lesedauer 5 MinutenTauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Parallelwelten und entdecken Sie das Geheimnis von Heimdalls Ring. Von der Vielfalt der Blutgruppen bis zur Quantenmechanik der Schwarzen Löcher – dieser Artikel wirft einen Blick auf die erstaunlichen Parallelen zwischen Mythologie und moderner Wissenschaft.

Weiterlesen »

Zwischen Erde und Kosmos

Lesedauer 9 MinutenTauchen Sie ein in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Geist und Materie verschwimmen, und entdecken Sie, wie alte buddhistische Schriften und die Entdeckungen von Wissenschaftlern wie Einstein und Planck ein neues Licht auf die verborgenen Kräfte werfen, die unsere Welt formen. Von den geheimnisvollen Drachenwegen Chinas bis zu den Sutra-Pitakas des Buddha – begeben Sie sich auf eine Reise durch Zeit und Raum, um die tiefsten Geheimnisse des Universums zu enthüllen.

Weiterlesen »

Kurze Psi-Übungen für mehr Achtsamkeit

Lesedauer 3 MinutenEntdecken Sie mit uns das Psi-Training, eine faszinierende Reise durch die Möglichkeiten des Geistes. Von der bewussten Wahrnehmung der Umgebung bis zur Entfaltung telepathischer Fähigkeiten – diese Übungen sollen Ihnen einen Einblick in die buddhistische Meta-Physik geben. Lassen Sie uns gemeinsam den Schleier des Gewöhnlichen lüften und die verborgenen Potenziale des Geistes erkunden.

Weiterlesen »

Buddhistische Bewusstseinserweiterungen

Lesedauer 5 MinutenErfahren Sie, wie der Buddhismus uns lehrt, das eigene Bewusstsein zu erweitern und positive Energien zu kultivieren. Von der Kraft der Gedanken bis hin zu Astralreisen – entdecken Sie die geheimnisvollen Pfade des Geistes. Lassen Sie uns gemeinsam in die Tiefen der Meditation eintauchen und die Erkenntnisse der Genforschung nutzen, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu verstehen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Bewusstsein zu heben und den Weg zum inneren Frieden zu finden

Weiterlesen »
Ein stiller Meditierender in einem buddhistischen Tempel, umgeben von Symbolen der Vergänglichkeit und der tieferen Bedeutung des Lebens, könnte ein passendes Titelbild für diese Weisheiten sein.

Buddhistische Gleichnisse

Lesedauer 3 MinutenTauche ein in die tiefen Lehren des Theravada-Buddhismus mit diesen fesselnden Gleichnissen! Erlebe die Weisheit des Erhabenen, während er uns durch Metaphern wie den Giftbecher, die Kuh und den Giftpfeil führt. Erforsche die Essenz des Lebens und lerne, die Giftbecher der Welt zu erkennen. Diese zeitlosen Weisheiten werden deine Sichtweise auf das Dasein verändern und dich dazu inspirieren, den Weg der Erkenntnis zu beschreiten. Mach dich bereit für eine Reise durch die tiefe Symbolik des Buddhismus, die sowohl den Geist als auch das Herz berührt.

Weiterlesen »
Verbindung von Geistwesen in verschiedenen Dimensionen, die Symbolik des Heilsknoten illustrieren

Die Illusion der Willensfreiheit

Lesedauer 3 MinutenTauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Buddhismus und betrachten Sie die tiefen Weisheiten über Willensfreiheit, Karma und Reinkarnation. Dieser Artikel entführt Sie durch das Zeitparadoxon und erklärt die Illusion des freien Willens, indem er die Kausalität von Handlungen und deren Konsequenzen aufzeigt. Erkunden Sie die Verbindungen zwischen Geistwesen, das Jenseits als Ausblick und die Symbole wie das Swastika, die in verschiedenen Kulturen ein gemeinsames Verständnis teilen.

Entdecken Sie die Vielschichtigkeit des Daseins, die durch den Heilsknoten und ähnliche Symbole repräsentiert wird, und verstehen Sie die tiefen Zusammenhänge zwischen Zeit, Bewusstsein und Karma gemäß den Lehren des Buddhismus.

Weiterlesen »
Ein Bild, das einen Mönch zeigt, der in einen klaren Spiegel schaut, während um ihn herum die Welt in Unklarheit gehüllt ist. Diese visuelle Darstellung kann die Suche nach Klarheit und Erkenntnis im Buddhismus symbolisieren.

Das Spiegel-Gleichnis

Lesedauer 3 MinutenTauchen Sie ein in die bildliche Sprache des Buddhismus und lassen Sie sich von den Metaphern des Spiegel-Gleichnisses führen. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung der Selbstbetrachtung und die Unausweichlichkeit der Weltentsagung, die durch die Lehren des achtgliedrigen Pfads und weiterer philosophischer Erklärungen veranschaulicht werden. Erfahren Sie, wie der Buddha die Komplexität des Lebens in einfache, bildliche Vergleiche fasst und so die Weisheit des Spiegels enthüllt.

Die Leiter-Gleichnisse und die Metapher des unreinen Gewands bieten zusätzliche Einblicke in die buddhistische Philosophie und wie sie sich zu anderen religiösen Konzepten verhält. Eine Reise durch die klaren Spiegel der buddhistischen Weisheit, die zur Selbstreflexion und Erkenntnis einlädt.

Weiterlesen »
Ein meditierender Mönch im Wald von Savatthi, umgeben von den fünf Pflanzenarten. Die visuelle Darstellung könnte die Verbindung zwischen den philosophischen Lehren und der Natur verdeutlichen.

Jenseits des Ewigkeitswahns

Lesedauer 2 MinutenTauchen Sie ein in die tiefgründige Welt des Buddhismus und dessen Perspektive auf den „Ewigkeitswahn“. Der Artikel führt Sie durch die philosophischen Gedanken des Erhabenen, der die Vergänglichkeit des Lebens, die Ursachen des Leidens und den Pfad zur Befreiung erklärt. Das Pflanzen-Gleichnis wirft dabei ein Licht auf die grundlegenden Prinzipien des Bewusstseins und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren.

Entdecken Sie die zeitlosen Weisheiten, die helfen, den Schleier des Ewigen zu lüften und die Essenz des Lebens zu verstehen. Eine Reise in die Tiefen des Buddhismus und seiner Lehren über Bewusstsein, Leiden und Befreiung.

Weiterlesen »

Mara, das Böse und der Lebensdrang der Lebewesen

Lesedauer 2 MinutenMara, der Böse, manifestiert sich immer dann, wenn Körperlichkeit existiert. Der Erhabene lehrt, dass in der Betrachtung von Körperlichkeit als Mara die Grundlage für die Überwindung von Leid liegt. Dieser Weg führt zur Abwendung von den vergänglichen Aspekten des Seins und ermöglicht die Befreiung vom Einfluss Maras. Lebewesen sind mit dem Lebensdrang verbunden, doch die Erkenntnis und Loslösung von den Elementen des Daseins führen zur Befreiung aus dem Netz Maras.

Weiterlesen »

Ein Blick in das buddhistische Totenbuch

Lesedauer 3 MinutenTauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Buddhismus, wo Rückführungen und das Totenbuch nicht nur Einblicke in vergangene Leben bieten, sondern auch die Wirklichkeit hinter der scheinbaren Realität aufdecken. Doch Vorsicht, denn wie der Psychoanalytiker Jung warnt, können seelische Schäden entstehen, wenn wahre Erinnerungen mit indoktrinierter Propaganda verschmelzen.

Weiterlesen »

Die Vielfalt der Buddhistischen Schriftsprachen

Lesedauer 2 MinutenIn der reichen Geschichte des Buddhismus spiegelt sich die Vielfalt der menschlichen Sprache und Kultur wider. Die buddhistische Schriftsprache erstreckt sich über verschiedene Regionen und Epochen, wobei jede ihre eigenen einzigartigen Nuancen und Besonderheiten hervorbringt. Vom Pali des Theravada-Buddhismus bis zu den vielfältigen Mahayana-Traditionen in China, Tibet, Korea und Japan erstreckt sich die Bandbreite der schriftlichen Überlieferungen über einen faszinierenden linguistischen Raum……..

Weiterlesen »

Weihnachten als Buddhists

Lesedauer 5 MinutenIn der festlichen Jahreszeit, die von Weihnachtslichtern und festlichen Dekorationen geprägt ist, stellt sich für buddhistisch orientierte Menschen die Frage: Kann man als Buddhist Weihnachten feiern? Diese Überlegung öffnet die Tür zu einer faszinierenden Reflexion über die Vereinbarkeit von buddhistischen Prinzipien mit den traditionellen Feierlichkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie der Theravada-Buddhismus die festliche Zeit beeinflussen kann, und erkunden, wie Achtsamkeit, Mitgefühl und Respekt vor Vielfalt eine einzigartige Perspektive auf das Weihnachtsfest bieten. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die harmonische Verbindung von Buddhismus und Weihnachten…

Weiterlesen »

Die Lehre des Heiligen Wandels

Lesedauer 3 MinutenFür den Toren, so lehrt uns der Erhabene, entsteht der gegenwärtige Körper aufgrund von Unwissenheit und dem Durst nach weltlichen Begierden. Dieses Unwissen und Verlangen bleiben beim Toren bestehen, da er keinen heiligen Wandel führt, um das Leiden zu überwinden. Nach dem Zerfall des Körpers wird der Tor erneut geboren und ist weiterhin dem Kreislauf von Geburt, Altern und Tod unterworfen.

Weiterlesen »

Upajjhatthana Sutta

Lesedauer 7 MinutenUpajjhatthana Sutta:
Das Upajjhatthana Sutta ist eine der Lehrreden des Buddha, die sich mit den „Vier Unausweichlichen“ befasst: dem Altern, der Krankheit, dem Tod und der Trennung. Diese Wahrheiten sind tief in der menschlichen Existenz verankert und bieten eine Möglichkeit zur Reflexion und spirituellen Entwicklung.

Weiterlesen »