
Ein Erwachens-Weg
Lesedauer 4 MinutenDie Befreiung aus mentalen Fesseln Der mündige Staatsbürger tritt nach langjährigem Schulzwang in das auf ihn zugeschnittene Berufsleben. Hierin verbringt er die Illusion der Freiheit,
Lesedauer 4 MinutenDie Befreiung aus mentalen Fesseln Der mündige Staatsbürger tritt nach langjährigem Schulzwang in das auf ihn zugeschnittene Berufsleben. Hierin verbringt er die Illusion der Freiheit,
Lesedauer 3 MinutenJetzt sprüht das neue Leben aus der Winterstarre der schlafenden Natur, und ich wagte, sauerstoffsüchtig, die Nacht bei offenem Fenster zu schlafen. Am Sonntag sehnte
Lesedauer 3 MinutenDie Bekehrung eines Eigenbrödlers Die Begegnung mit dem Erhabenen So habe ich gehört… Einstmals weilte der Erhabene bei den Anguttarapern in einer Stadt namens Apana.
Lesedauer 3 MinutenEin Monat der Erneuerung, Balance und inneren Transformation Wenn Licht und Dunkelheit sich die Waage halten Der Name „März“ leitet sich vom römischen Kriegsgott Mars
Lesedauer 7 MinutenSuttanta bedeutet: Sutta-Ende So habe ich gehört: Einstmals weilte der Erhabene im Lande der Magadher, in Matula. Dort nun redete der Erhabene zu den Bhikhuns
Lesedauer 6 MinutenNur wenigen Deutschen ist im Unterricht zu Ohren gekommen, dass unser Abendland schon einmal buddhistisch war und auch beinahe wieder geworden wäre, wenn nicht die
Lesedauer 5 MinutenWege zur Wahrheit Viele Traditions-Christen haben buddhistische Frauen geheiratet und begleiten sie in ihre Tempel, die es ja auch im ganzen Abendland bereits gibt. Ohne
Lesedauer 2 MinutenWarum Verzicht auf Alkohol und Drogen ein starkes Zeichen ist Der Karneval ist eine Zeit des Feierns, des Ausgelassenseins und leider oft auch des exzessiven
Lesedauer 2 Minutenaus meiner Erfahrung und Erlebten In meinem Bericht über die tiefe seelische Ergriffenheit während meiner Thailandreise in einem buddhistischen Kloster konnte ich nur ansatzweise meine
Lesedauer 3 MinutenTripitaka: Caca-cupama-Sutta, gekürzte Fassung So wurde es in den Sutren überliefert: Zu der Zeit weilte der Erhabene im Jetavana, im Mönchsheim des Anathapindika, nahe der
Lesedauer 3 MinutenKraft der Erkenntnis des Weges Zu der Zeit, als der Erhabene im Lande der Kuru weilte, in der Hauptstadt Kummasa-dhamma, stellte er seinen Jüngern die
Lesedauer 2 MinutenDer Neujahrstag markiert den besinnlichen Anfang eines neuen Jahres. Nach einer ausgelassenen Altjahresfeier, bei der die bösen Geister des alten Jahres mit Freudenfeuern und Peitschenknallen
Lesedauer 3 MinutenWiedergeburt und Religion Der Wiedergeburtsglaube ist seit Jahrtausenden in Indien verbreitet und wurde durch den Buddhismus bis in die fernsten Winkel der Erde getragen. Seit
Lesedauer 3 MinutenAuszug aus der Sabbasava-Sutta, Tripitaka Einstmals, unmittelbar nach der mittäglichen Gehmeditation, sammelte sich das Sangha (Mönchsgemeinde) im Jetavana des Viharas Anatha-pindikas in Savatthi um den
Lesedauer 3 MinutenEine Geschichte von Sāriputta und dem Erhabenen Einst weilte der Erhabene in der großen Stadt Sāvatthi, im Vihāra (Kloster) des edlen Stifters Anātha-piṇḍikas. Von dort
Lesedauer 2 MinutenBeileidsbekundung zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 21.12.2024 Mit tiefem Bedauern und großer Trauer haben wir von dem schrecklichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt
Lesedauer 4 MinutenLaut Bibel vertrieb Gott seine Menschen aus dem Paradis, weil sie trotz seines Verbotes, die Frucht vom Baume der Erkenntnis von Gut und Böse (
Lesedauer 2 Minutender blick ins innere Schütze-Geborene stehen unter dem Schutz des Sternengottes Jupiter (Zeus, Indra, Thor) und laut Astrologie dem 9. Haus der Religion und Philosophie.
Lesedauer 5 Minutenaus Sicht eines Buddhisten Mitgefühl für das Leid der Menschheit „Die aktuellen Konflikte, ob in der Ukraine, im Nahen Osten oder anderswo, sind Ausdruck des
Lesedauer 2 MinutenSo habe ich es gelesen aus der: Labhasakkara-Samyutta, Khandha-Vagga, Mara-Samyutta, Der Veramba-Wind Einstmals, als der Erhabene im Yetaforst verweilte, sprach er zu seinen Jüngern:„Hoch im