
aus der Thera Sutta
Lesedauer 3 MinutenDie Vollendung des Einsiedlertums So habe ich gehört: Einst weilte der Erhabene, Buddha, in Rajagaha, im Bambushain, am Futterplatz der Eichhörnchen. Zu dieser Zeit lebte
Lesedauer 3 MinutenDie Vollendung des Einsiedlertums So habe ich gehört: Einst weilte der Erhabene, Buddha, in Rajagaha, im Bambushain, am Futterplatz der Eichhörnchen. Zu dieser Zeit lebte
Lesedauer 2 Minutenüber den Untergang und die Bewahrung des Dhamma Einleitung In den heiligen Texten des Buddhismus finden wir immer wieder Weisheiten, die uns tief zum Nachdenken
Lesedauer 3 Minutennach der Salayatana-Samyutta 207 Zu einer Zeit weilte der Erhabene an einem Kreuzpunkt von vier Straßen und sprach dieses Gleichnis zu seinen ihm folgenden Sankam:
Lesedauer 4 MinutenStätten der Weisheit und des Wissens Vorwort In einer Zeit, in der sich die westliche Welt zunehmend mit den philosophischen und spirituellen Traditionen des Ostens
Lesedauer 2 MinutenEine Anleitung zur spirituellen Praxis Der Mond hat seit Beginn der Menschheit einen großen Einfluss auf unser Leben. Sein 28-Tages-Zyklus durch den Tierkreis beeinflusst nicht
Lesedauer 3 MinutenEin Höhepunkt der buddhistischen Gemeinschaft Einstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Pubbarama, im Hause des Migara mit einem Sankha aus 500 Bhikhus, lauter Arahants
Lesedauer 3 MinutenErfahren Sie in der Udumbara-Sutta, wie die Lehren des Buddha uns helfen können, Gier, Hass und Verblendung zu überwinden und inneren Frieden zu finden.
Lesedauer 3 MinutenVon schweren Planeten, die unsere Erde durchqueren, bis zu vieldimensionalen Universen, die in alten Schriften beschrieben werden – erkunden Sie mit uns die Grenzen des Vorstellbaren und entdecken Sie, wie spirituelle Erkenntnisse in der Betrachtung von Dimensionen eine Rolle spielen.
Lesedauer 3 MinutenHerzlich willkommen, geschätzte Leserinnen und Leser, zu einer inneren Reise, die uns zu Frieden, Selbstkenntnis und spiritueller Erfüllung führt. Heute begeben wir uns auf eine Erkundungstour in die zeitlose Weisheit der Satipatthana Sutta, einer wegweisenden Lehrrede des Buddha, die uns einen klaren Weg zur Achtsamkeit aufzeigt.
Lesedauer 2 MinutenNachdem der letzte Sadhu (Weisheitssucher) vor Buddhas Erlöschen belehrt wurde, sprach dieser die feierlichen Worte, welche noch heute in den buddhistischen Rezitationen ertönen:
Lesedauer 2 MinutenBuddhas Umgang mit Erzhalunken In der Samannya- Phala – Sutta ( Lohn der Büßerschaft ) lesen wir von der Begegnung eines Mörder-Staatsoberhauptes mit dem Erhabenen
Lesedauer 2 MinutenIn Burma gab es ein Bergdorf mit einem Nordkloster und einem Südkloster. Deren Äbte unterschieden sich in Fragen der Sternkunde des Südklosters. Einmal wurden beide
Lesedauer < 1 MinuteKönig Alexander ( 356 – 323 v.Chr. ) führte seinen Feldzug gegen Persien und Babilonien und hinauf nach Gandhara (Nord Indien ), welches er eroberte
Lesedauer 3 MinutenBuddha Gotama entstammte der Kriegerkaste und bezeichnete seine Mönche als „ Krieger gegen den Weltherrscher und Betrüger Mara“ (der Teufelsname gehört etymologisch zu Mord, Mortes).
Lesedauer 2 MinutenIn den Bergen im Norden Burmas lag ein Dorf mit zwei Mönchsheime: Ein Nördliches und ein Südliches. Der Abt vom Nordkloster lehnte aber die Sternenkunde
Lesedauer < 1 MinuteAn einem warmen Uposatha-Tag,nach anstrengender Buddha-Feier nahmen der Bauherr eines kleinen Klosters (Vihara) mit seiner Ehefrau in einer Mauernische Platz und genossen die heranbrechende Kühle
Lesedauer 5 MinutenLegende vom Freudenmädchen Viele Legenden ranken sich um das Leben des Buddha Gotama. Schon im Augenblick seiner Erleuchtung im Frühlingsvollmond 586 vor Christi, hätten die
Lesedauer 23 MinutenEin Epos in 320 Vierzeiler, gereimt als Bühnenstück von Potthapada Mai 2O12 (2555 N.N.)