Schlagwort: Buddha

unsere Bloghistorie
Das Bild zeigt eine friedliche Waldlichtung mit einem meditierenden Mönch

aus der Thera Sutta

Lesedauer 3 MinutenDie Vollendung des Einsiedlertums So habe ich gehört: Einst weilte der Erhabene, Buddha, in Rajagaha, im Bambushain, am Futterplatz der Eichhörnchen. Zu dieser Zeit lebte

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine friedliche Szene in einem dichten, grünen Wald, die eine ruhige und spirituelle Atmosphäre widerspiegelt.

Das Schiff der Lehre

Lesedauer 2 Minutenüber den Untergang und die Bewahrung des Dhamma Einleitung In den heiligen Texten des Buddhismus finden wir immer wieder Weisheiten, die uns tief zum Nachdenken

Weiterlesen »
Titelbild für einen Blogartikel über ein Thema aus der Salayatana-Samyutta 207

Lehrrede vom Gerstenbündel

Lesedauer 3 Minutennach der Salayatana-Samyutta 207 Zu einer Zeit weilte der Erhabene an einem Kreuzpunkt von vier Straßen und sprach dieses Gleichnis zu seinen ihm folgenden Sankam:

Weiterlesen »
A picture of Pythagoras surrounded by geometric shapes and numbers, with his students listening to a lecture in an ancient Greek building or monastery. Symbols of the Pythagoreans, including the pentagram and musical instruments. Scenes from life in the monasteries, such as meditation, communal meals, and adherence to strict rules. Earth tones, blue and gold, and white and gold color schemes. A mix of classical, modern, and symbolic styles. The title 'The Monasteries of Pythagoras' in a readable font, placed at the top or bottom of the image. Additional elements like quotes and an abstract or realistic background.

Die Klöster des Pythagoras

Lesedauer 4 MinutenStätten der Weisheit und des Wissens Vorwort In einer Zeit, in der sich die westliche Welt zunehmend mit den philosophischen und spirituellen Traditionen des Ostens

Weiterlesen »
Mond-Meditation: Eine Anleitung zur spirituellen Praxis

Mond-Meditation

Lesedauer 2 MinutenEine Anleitung zur spirituellen Praxis Der Mond hat seit Beginn der Menschheit einen großen Einfluss auf unser Leben. Sein 28-Tages-Zyklus durch den Tierkreis beeinflusst nicht

Weiterlesen »

Die Pavarana-Pusha

Lesedauer 3 MinutenEin Höhepunkt der buddhistischen Gemeinschaft Einstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Pubbarama, im Hause des Migara mit einem Sankha aus 500 Bhikhus, lauter Arahants

Weiterlesen »

Die Lehre der Udumbara-Sutta

Lesedauer 3 MinutenErfahren Sie in der Udumbara-Sutta, wie die Lehren des Buddha uns helfen können, Gier, Hass und Verblendung zu überwinden und inneren Frieden zu finden.

Weiterlesen »

Reisen durch die Unendlichkeit

Lesedauer 3 MinutenVon schweren Planeten, die unsere Erde durchqueren, bis zu vieldimensionalen Universen, die in alten Schriften beschrieben werden – erkunden Sie mit uns die Grenzen des Vorstellbaren und entdecken Sie, wie spirituelle Erkenntnisse in der Betrachtung von Dimensionen eine Rolle spielen.

Weiterlesen »

Auf dem Pfad der Tiefenachtsamkeit mit der Satipatthana Sutta

Lesedauer 3 MinutenHerzlich willkommen, geschätzte Leserinnen und Leser, zu einer inneren Reise, die uns zu Frieden, Selbstkenntnis und spiritueller Erfüllung führt. Heute begeben wir uns auf eine Erkundungstour in die zeitlose Weisheit der Satipatthana Sutta, einer wegweisenden Lehrrede des Buddha, die uns einen klaren Weg zur Achtsamkeit aufzeigt. 

Weiterlesen »

Die streitbaren Äbte

Lesedauer 2 MinutenIn Burma gab es ein Bergdorf mit einem Nordkloster und einem Südkloster. Deren Äbte unterschieden sich in Fragen der Sternkunde des Südklosters. Einmal wurden beide

Weiterlesen »

Die tibetische Gebetskette.

Lesedauer 3 MinutenBuddha Gotama entstammte der Kriegerkaste und bezeichnete seine Mönche als „ Krieger gegen den Weltherrscher und Betrüger Mara“ (der Teufelsname gehört etymologisch zu Mord, Mortes).

Weiterlesen »

Das  sternkundige  Kloster.

Lesedauer 2 MinutenIn den Bergen im Norden Burmas lag ein Dorf mit zwei Mönchsheime: Ein Nördliches und ein Südliches. Der Abt vom Nordkloster lehnte aber die Sternenkunde

Weiterlesen »

Legende vom profanen Lauscher.

Lesedauer < 1 MinuteAn einem warmen Uposatha-Tag,nach anstrengender Buddha-Feier nahmen der Bauherr eines kleinen Klosters (Vihara) mit seiner Ehefrau in einer Mauernische Platz und genossen die heranbrechende Kühle

Weiterlesen »

Buddhas Lebensweg in den LEGENDEN

Lesedauer 5 MinutenLegende vom Freudenmädchen Viele Legenden ranken sich um das Leben des Buddha Gotama. Schon im Augenblick seiner Erleuchtung im Frühlingsvollmond 586 vor Christi, hätten die

Weiterlesen »