Schlagwort: Bewusstsein

unsere Bloghistorie
Ein meditierender Mönch im Wald von Savatthi, umgeben von den fünf Pflanzenarten. Die visuelle Darstellung könnte die Verbindung zwischen den philosophischen Lehren und der Natur verdeutlichen.

Jenseits des Ewigkeitswahns

Lesedauer 2 MinutenTauchen Sie ein in die tiefgründige Welt des Buddhismus und dessen Perspektive auf den „Ewigkeitswahn“. Der Artikel führt Sie durch die philosophischen Gedanken des Erhabenen, der die Vergänglichkeit des Lebens, die Ursachen des Leidens und den Pfad zur Befreiung erklärt. Das Pflanzen-Gleichnis wirft dabei ein Licht auf die grundlegenden Prinzipien des Bewusstseins und dessen Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren.

Entdecken Sie die zeitlosen Weisheiten, die helfen, den Schleier des Ewigen zu lüften und die Essenz des Lebens zu verstehen. Eine Reise in die Tiefen des Buddhismus und seiner Lehren über Bewusstsein, Leiden und Befreiung.

Weiterlesen »

Mara, das Böse und der Lebensdrang der Lebewesen

Lesedauer 2 MinutenMara, der Böse, manifestiert sich immer dann, wenn Körperlichkeit existiert. Der Erhabene lehrt, dass in der Betrachtung von Körperlichkeit als Mara die Grundlage für die Überwindung von Leid liegt. Dieser Weg führt zur Abwendung von den vergänglichen Aspekten des Seins und ermöglicht die Befreiung vom Einfluss Maras. Lebewesen sind mit dem Lebensdrang verbunden, doch die Erkenntnis und Loslösung von den Elementen des Daseins führen zur Befreiung aus dem Netz Maras.

Weiterlesen »

Die Frage des Bewusstseins im Licht des Buddhismus

Lesedauer 3 MinutenEine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Frage des Bewusstseins im Theravada-Buddhismus zeigt, wie die Erhabenheit des Seins durch die Lehren Buddhas das Bewusstsein als nicht identisch mit dem Selbst enthüllt. Dieser spirituelle Weg, jenseits von Illusionen und Anhaftungen, führt zur Erlösung.

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 7/8

Lesedauer 3 MinutenPlanetenstellung im Tierkreis Planetenstellungen im Tierkreis: 1. Januar 2022: Kk=26 Grad Hn In=14 Grad Sw Pp=19 Grad Hd Ya=12 Grad Bu Vt=23 Grad Sw Vu=28

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 6/8

Lesedauer 3 MinutenDie Mondknoten Da die Entfernung zwischen Erde und Sonne größer ist als zwischen Erde und Mond, erscheinen uns die beiden Himmelsscheiben gleich groß. Schiebt sich

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 5/8

Lesedauer 3 MinutenDirektion Um künftige Ereignisse zu berechnen bedient man sich der Direktion, indem man ein Planet um ein Grad pro Lebensalter verschiebt: wo ein Himmelskörper im

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 4/8

Lesedauer 6 MinutenTierkreiszeichen (TZ) und Häuser Die Astrologie teilt die Erdumlaufbahn in 12 gleichgroße Teile ein, welche seit 2ooo JahrenTierkreiszeichen heißen und ihren Namen von den ,hinter

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 3/8

Lesedauer 3 MinutenEphemeride (Gestirns – Jahrbuch) Wenn man ein exaktes Horoskop mit dem Jahrbuch erstellt, verwendet man die S+O+L-Formel. S=Sternzeit plus O=Ortszeit, plus L=Längengrad. Die so ermittelte

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 2/8

Lesedauer 4 MinutenDas HOROSKOPIEREN: Zum horoskopieren (Horoskop=Stunden-Schau) finden wir auf Tabelle 1 in welchem TKZ dieSonne steht. (Am ersten Tag des Eintritts ins TKZ= 1.Grad,dann rückt sie

Weiterlesen »

KARMA – ASTROLOGIE Teil 1/8

Lesedauer 6 MinutenBei den indischen Astrologen endet das Leben eines Horoskopeigners nicht mit dem irdischen Tod, sondern zeigt den Weg des Horoskopeigners von seiner Herkunft aus vorigen Leben an, bis zu
seiner Existenz in nachfolgenden Leben

Weiterlesen »