Schlagwort: Achtsamkeit

unsere Bloghistorie
Buddha im Lotussitz, den schweigenden Mönchen und der Mallika-Halle im Morgenlicht.

Buddha in Mallika

Lesedauer 3 MinutenDie Lehre der Wahrnehmung und der rechte Wandel So habe ich gehört: Einstmals weilte der Erhabene in Savatthi, im Jeta-Hain, im Kloster Anathapindikas. Zu jener

Weiterlesen »
Das Titelbild Es zeigt die friedliche Frühlingsszene mit dem buddhistischen Kloster, den blühenden Sträuchern und der meditierenden Person im sanften Morgenlicht.

Der Sonntagstraum

Lesedauer 3 MinutenJetzt sprüht das neue Leben aus der Winterstarre der schlafenden Natur, und ich wagte, sauerstoffsüchtig, die Nacht bei offenem Fenster zu schlafen. Am Sonntag sehnte

Weiterlesen »
„Ein schmaler Waldpfad im Morgennebel, flankiert von alten Bäumen. Im Vordergrund liegen verwitterte Ledersandalen und ein zusammengeklappter Sonnenschirm – Symbol für Potaliyas weltlichen Stand. Im Hintergrund scheint eine goldene Buddha-Statue durch das Blätterdach.“

Potaliya Sutta

Lesedauer 3 MinutenDie Bekehrung eines Eigenbrödlers Die Begegnung mit dem Erhabenen So habe ich gehört… Einstmals weilte der Erhabene bei den Anguttarapern in einer Stadt namens Apana.

Weiterlesen »

Löwenruf Suttanta

Lesedauer 7 MinutenSuttanta bedeutet: Sutta-Ende So habe ich gehört:  Einstmals weilte der Erhabene im Lande der Magadher, in Matula. Dort nun redete der Erhabene zu den Bhikhuns

Weiterlesen »

Achtsam durch den Karneval

Lesedauer 2 MinutenWarum Verzicht auf Alkohol und Drogen ein starkes Zeichen ist Der Karneval ist eine Zeit des Feierns, des Ausgelassenseins und leider oft auch des exzessiven

Weiterlesen »

Das Prachtnetz

Lesedauer 4 MinutenAus der heiligen Tripitaka, Brahmajala-Sutta, in Kurzform gehalten Einst wanderte der Erhabene auf der großen Straße zwischen Rafagaha und Nalanda mit einem großen Sangha aus

Weiterlesen »

Körperkrankheiten

Lesedauer 3 Minutenaus der Tripitaka Nakulapita- Sutta, in gekürzter Fassung So ist es überliefert worden: Als der Erhabene bei den Bhaggari in Sumsumara-giri im Tierpark des Bhesakala-Waldes

Weiterlesen »
Titelbildbeschreibung Ein friedvoller Waldweg, umgeben von majestätischen Bäumen, durch die sanfte Sonnenstrahlen scheinen. Im Vordergrund eine alte Säge, symbolisch auf einem Baumstumpf abgelegt, mit einer Aura aus goldenem Licht. Der Hintergrund vermittelt Ruhe und Harmonie, passend zur Weisheit und Gelassenheit der Lehre des Erhabenen.

Die Säge

Lesedauer 3 MinutenTripitaka: Caca-cupama-Sutta, gekürzte Fassung So wurde es in den Sutren überliefert: Zu der Zeit weilte der Erhabene im Jetavana, im Mönchsheim des Anathapindika, nahe der

Weiterlesen »

Die Hochmütigen

Lesedauer 7 Minutenaus der Tripitaka, Sonadanda-Sutta, leicht gekürzt Fassung so habe ich gehört: Einstmals befand sich der Erhabene im Lande der Anga auf Wanderschaft mit einem großen

Weiterlesen »
Titelbild Ein meditativer See in einem dichten, ruhigen Wald, im sanften Licht der Abenddämmerung. Im Vordergrund sitzt eine Silhouette in Meditation. Der Himmel spiegelt sich ruhig im Wasser.

SEKTEN – VERGLEICH

Lesedauer 3 Minutenaus der Tripitaka, Vajiyamahita-Sutta, gekürzt Einstmals weilte der Erhabene in der großen Stadt Campa, im Waldstück beim Gagasee. Da verließ der angesehene Hausherr Vajiya-mahita sein

Weiterlesen »
Titelbild Ein ruhiger Meditationsplatz im Wald, mit goldenen Sonnenstrahlen, die sanft durch das dichte Laub fallen, symbolisiert die Achtsamkeit und den Pfad zur inneren Meisterung. Das Bild drückt Frieden, innere Klarheit und Balance aus.

Geistesverhärtung

Lesedauer 3 MinutenKraft der Erkenntnis des Weges Zu der Zeit, als der Erhabene im Lande der Kuru weilte, in der Hauptstadt Kummasa-dhamma, stellte er seinen Jüngern die

Weiterlesen »
Titelbild: Ein Bild eines mächtigen Baumes mit weit ausladenden Ästen und tiefen Wurzeln, das den mystischen Weltbaum Yggdrasil symbolisiert. Im Hintergrund sind nebelhafte Landschaften und angedeutete nordische Runen sichtbar, um die Verbindung zu den germanischen Mythen zu verdeutlichen.

Biblischer Baumfrevel

Lesedauer 7 MinutenWeltbaum Yggdrasil Biblischer Baumfrevel(Weltbaum Yggdrasil) Vor etwa 8000 Jahren, lange vor Christi Geburt, rutschte ein gewaltiges Landstück aus Skandinavien in die Nordsee. Dies verursachte einen

Weiterlesen »

TRIEBHAFTIGKEIT

Lesedauer 3 MinutenAuszug aus der Sabbasava-Sutta, Tripitaka Einstmals, unmittelbar nach der mittäglichen Gehmeditation, sammelte sich das Sangha (Mönchsgemeinde) im Jetavana des Viharas Anatha-pindikas in Savatthi um den

Weiterlesen »

GEISTES-ERBEN

Lesedauer 3 MinutenEine Geschichte von Sāriputta und dem Erhabenen Einst weilte der Erhabene in der großen Stadt Sāvatthi, im Vihāra (Kloster) des edlen Stifters Anātha-piṇḍikas. Von dort

Weiterlesen »
Das Titelbild zeigt einen ruhigen Wald, der den Simsapa-Wald darstellt, mit einem Mönch, der ein paar Blätter in der Hand hält. Die Atmosphäre vermittelt Spiritualität und Weisheit

DOGMATIKER

Lesedauer 2 MinutenKraft der Überzeugung Zu einer Zeit weilte der Erhabene bei Kosambi im Simsapa-Walde. Da nahm der Erhabene wenige Simsapa-Blätter in die Hand und wandte sich

Weiterlesen »
Sonntags-Garten Titelbild

SONNTAGS-GARTEN

Lesedauer 3 Minutenauf Buddhas pfaden Menschen mit sonnigem Gemüts lieben den sonntäglichen Ausflug in die freie Natur. Auch die Stadtbürger genießen solche Ausflüge an werkfreien, stillen Tagen

Weiterlesen »
A serene Buddhist monk meditating under a large tree, surrounded by soft winds and golden sunlight. The background depicts a tranquil forest clearing

Vier Weisheiten aus den Suttas

Lesedauer 2 MinutenSo habe ich es gelesen aus der: Labhasakkara-Samyutta, Khandha-Vagga, Mara-Samyutta, Der Veramba-Wind  Einstmals, als der Erhabene im Yetaforst verweilte, sprach er zu seinen Jüngern:„Hoch im

Weiterlesen »
Ein ruhiger, spiritueller Altar mit einem angezündeten Räucherstäbchen und einer weißen Blume auf einem kleinen Tisch. Im Hintergrund leuchtet eine Kerze sanft, die Szene strahlt Stille und Frieden aus und lädt zur Achtsamkeit

Gedenken an Verstorbene

Lesedauer 3 MinutenEin Weg des Mitgefühls und der Achtsamkeit Namaste, liebe Freunde und Mitreisende auf dem Pfad der Achtsamkeit. Im Theravāda-Buddhismus spielt das Gedenken an Verstorbene eine

Weiterlesen »
Alter Mönch erklärt einen Jungen Mönch etwas

GEISTESNAHRUNG

Lesedauer 3 MinutenWenn man steinalt wird und sich noch innerlich im Alter eines Fußballspielers fühlt, öffnen sich immer mehr Fenster zur Interwelt. Das sind die Tage, wo

Weiterlesen »