Autor: Rhaula

unsere Bloghistorie
Das Bild zeigt eine friedliche Waldszene, in der jemand in einer Sonnenlicht-Lichtung eine Yoga-Position ausführt, die die Feoh-Rune symbolisiert. Die Verbindung zwischen Natur und alten Runen ist spürbar, während das Licht durch die Bäume filtert.

Runen-Yoga

Lesedauer 3 MinutenAlte Weisheit und Körperstellungen im Einklang mit den Urkräften der Natur Runen sind uralte Sinnbilder in Mittel- und Nord- Europa die später zu Schriftzeichen wurden

Weiterlesen »

Zeitreisen im rotierenden Universum

Lesedauer 4 MinutenPhysik, Buddhismus und die Relativität der Zeit Buddhisten und andere Anhänger des Wiedergeburtsglaubens sehen sich selbst als Zeitreisende, deren Körper aus den alten Bausteinen des

Weiterlesen »

Physik und Mystik

Lesedauer 4 MinutenEine Reise durch Glaube und Wissenschaft Die frühesten Menschen lebten in einer Welt voller Wunder und Mysterien, in der Naturgesetze mit Mystik durchdrungen waren. Verstorbene

Weiterlesen »
Das Bild zeigt die kunstvollen Verzierungen mit Runeninschriften und mythologischen Figuren, die die alten germanischen Glaubensvorstellungen widerspiegeln. Im Hintergrund könnte eine stilisierte Darstellung eines heidnischen Tempels stehen, der den Goldhörnern einen kultischen Platz gegeben haben könnte.

Die Goldhörner von Gallehus

Lesedauer 8 MinutenEin Blick in die Vergangenheit Im Frühjahr 1639 nach Christi sprang ein kleines, armes Waisenmädchen namens Kristina Svensdotter über die Felder des Dörfchen Gallehus. Dabei

Weiterlesen »

Die Germanische Himmelkarte

Lesedauer 3 MinutenDas Hammersbacher Schreiben – Ein Einblick in das Himmelsverständnis unserer Vorfahren Einleitung Die Erforschung der antiken Himmelskarten und astronomischen Überlieferungen aus verschiedenen Kulturen ist faszinierend,

Weiterlesen »
das Titelbild, das auf den prähistorischen Felsritzungen aus der Höhle "Kleines Schulerloch" basiert. Es zeigt eine stilisierte Darstellung der Tier- und Runeninschriften, die in der Höhle gefunden wurden.

Kulthöhle Kleines Schulerloch

Lesedauer 3 MinutenDie Entdeckung prähistorischer Runen und Tierdarstellungen in der bayerischen Höhlenlandschaft Kulthöhle Kleines Schulerloch 1937 entdeckte O. Rieger das erste altsteinzeitliche Tierbild in Deutschland. Es wurde

Weiterlesen »
Göttlicher Haferbrei

Göttlicher Haferbrei

Lesedauer 3 MinutenNahrung und Esoterik In esoterischen Kreisen sagt man, dass oberirdische Nahrungsmittel besser für unser Gehirn sind als unterirdische Nahrungsmittel. Vor der Entdeckung Amerikas ernährten sich

Weiterlesen »

Die Donnersteine im Harz

Lesedauer 5 MinutenDer Harz, ein Gebirgszug im Norden Deutschlands, birgt nicht nur eine reiche Flora und Fauna, sondern auch eine faszinierende Geschichte, die tief in der germanischen Mythologie verwurzelt ist. Im Zentrum dieser Erzählung stehen die sogenannten Donnersteine, mysteriöse Felsritzungen, die uns einen Einblick in die religiösen Vorstellungen unserer Vorfahren geben.

Weiterlesen »