Autor: Verschieden Gast

unsere Bloghistorie

Unser zweites Leben im Traum

Lesedauer 3 MinutenAllgemeinbildende Religionsgeschichte Im Traum betreten wir eine Welt, in der Geist und Körper auf geheimnisvolle Weise verbunden sind.Seit Urzeiten versuchen Menschen, Träume zu deuten, als

Weiterlesen »

Unser Wort zum Sonntag III

Lesedauer 2 MinutenGedanken zu Himmel, Gesundheit und Seelenlast Ein Gastbeitrag von Clever Fox Abermals hat sich der neue US-Gesundheitsminister R. Kennedy besorgt über sogenannte „Verschwörungstheorien“ geäußert. Jetzt

Weiterlesen »

Energiegetränk frisch aus den Baum

Lesedauer 4 MinutenDer Trend des Birkensaft-Sammelns Zwischen März und April, wenn der Winter dem Frühling weicht, zieht es viele naturverbundene Menschen in den Wald. Ausgestattet mit einem

Weiterlesen »

Unser Wort zum Sonntag II

Lesedauer 2 MinutenÜberleben mit einfachen Mitteln – Wärme und Licht in der Not Gastbeitrag von Clever Fox Der Winter kommt gefühlsmäßig immer schneller, als der Sommer vergeht.Darum:

Weiterlesen »

Heidnisches PFINGSTEN

Lesedauer 2 MinutenStreifzug durch die Vergangenheit Ein spiritueller Streifzug durch germanisches Erbe, buddhistische Weisheit und sinnliche Naturbeobachtung Der Juni wurde im Altertum Brachet (Brachmond) genannt, da zu

Weiterlesen »
das Titelbild, das den Kontrast zwischen Himmel, Erde und Hölle visuell darstellt

und der Wunsch wurde wahr!

Lesedauer 3 Minutenein Gastbeitrag von Fjölsvider Information zu Gastbeiträge Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag und wurde vom jeweiligen Autoren / Autorin verfasst. Die darin enthaltenen Ansichten und

Weiterlesen »
Das Titelbild, das die Philosophie von Friedrich Nietzsche und die Metamorphosen des Übermenschen darstellt, wurde erstellt. Es zeigt eine symbolische Darstellung, in der ein Übergang von einem löwenähnlichen, kraftvollen Zustand zu der Unschuld eines Kindes visualisiert wird, während ein Drache die gesellschaftlichen Werte repräsentiert.

Der Mensch ist nicht böse

Lesedauer 4 MinutenLaut Bibel vertrieb Gott seine Menschen aus dem Paradis, weil sie trotz seines Verbotes, die Frucht vom Baume der Erkenntnis von  Gut und Böse (

Weiterlesen »